Blogverzeichnis Bloggerei.de

3274Blogs online
4Blogs wartend
41Besucher online

Topaktuell aus der Kategorie Gourmetblogs

1
Glutenfreie Himbeer-Muffins mit Frischkäse & Schokolade
Stell dir vor: Es ist ein grauer Nachmittag, der Regen trommelt leise gegen die Fensterscheibe, und die Welt da draußen scheint ein wenig farblos. Aus den Tiefen der Seele meldet sich ein leises, aber unüberhörbares Verlangen. Ein Verlangen nach etwas Weichem, Warmem, Tröstendem. Ein plötzlicher, unbändiger Appetit auf etwas Süßes, Fruchtiges, Cremiges und Schokoladiges – ...
2
Becherkuchen – Der einfachste und schnellste Kuchen der Welt?
Wer kennt ihn bitte nicht – diesen einen Kuchen, für den man nicht einmal eine Küchenwaage braucht? Der Becherkuchen! Vielfach wird er als der „erste“ Kuchen bezeichnet, den man als Kind ganz alleine backen durfte. Und mal ehrlich, dieses Gefühl von Stolz, wenn man den Teig ganz ohne die Hilfe der Großen zusammengerührt hat, ist ...
3
Grüner Salat mit Bacon-Dressing
Persönlich esse ich grünen Salat am Liebsten mit Zitronensaft und etwas Zucker. Dill und Lauchzwiebel können da auch noch gerne dazu aber mein Mitesser mag das alles eigentlich und isst es nur, wenn es unbedingt sein muss. Deshalb probiere ich immer gerne etwas Neues aus. Das Speck-Dressing war so etwas. Eine Kollegin hatte davon auf Arbeit erzählt. Zutaten: 1 Kopfsalat8 Scheiben Bacon 1 kleine Zwiebel2 Esslöffel Olivenöl4 Esslöffel Weißweinessig1 gehäufter Teelöffel Honig-Senf Salz, ...
4
Lauch Spätzli
Lauch SpätzliPane-bistecca Lauch Spätzli sind einfach zu machen, sie werden durch die Zugabe dieses Zwiebel Gemüses wunderbar würzig! Lauch wird sowohl als Gemüse als auch als Küchengewürz genutzt; man kann ihn als Gemüse oder Salat kalt oder warm essen. Zusammen mit Karotten und Sellerie wird Lauch als Gewürz in Suppen als sogenanntes Suppengrün verwendet. Bis in die 1970er Jahre wurde im deutschsprachigen Raum für Lauch (von mittelhochdeutsch louch) ...
5
Der Einfluss von Eigelb auf die Eiscreme: Ein kontrolliertes Experiment
Der folgende Artikel ist eine Übersetzung dieses Originalartikels mit freundlicher Genehmigung des Authors Mark Halliday. Auf dem Foto seht ihr die Basis 1, welche ich ebenfalls ausprobiert habe, und die tatsächlich sehr empfehlenswert ist. Vielleicht schreibe ich dazu noch einen eigenen Artikel. Der im Experiment erwähnte „Stabilisator“ ist wie so oft eine Mischung aus Johannisbrotkernmehl, […]
6
Eier im Airfryer kochen
Eier im Airfryer kochen war noch nie so einfach! Mit dem Ninja Foodi kannst du perfekte Eier kochen – von weichen Frühstückseiern über wachsweiche Eier bis hin zu perfekt hartgekochten Eiern – ganz ohne Kochtopf. Hier bekommst du die genauen Garzeiten, damit deine Eier im Airfryer immer punktgenau gelingen. Brötchen und Eier im Airfryer –... Der Beitrag Eier im Airfryer kochen erschien zuerst auf Connys Soul Food.
7
Gefüllte Zucchini vegetarisch
Zucchini – Entweder man liebt sie – oder man hat so wie ich ein randvolles Gemüsebeet und weiß irgendwann nicht mehr, wohin mit den Dingern. Falls ihr zur zweiten Gruppe gehört, dann: Hi, willkommen im Club der Überversorgten! Aber jetzt mal ganz im Ernst: gefüllte … Der Beitrag Gefüllte Zucchini vegetarisch erschien zuerst auf Erdbeerschokola.de.
8
Vorbereitung auf Wahl zur Deutschen Weinmajestät
Mit dem Vorbereitungsseminar des Deutschen Weininstituts (DWI) zur Wahl der Deutschen Weinmajestät startet für die Bewerberinnen und Bewerber alljährlich die Phase der konzentrierten und intensiven Vorbereitung auf den anspruchsvollen Wettbewerb. In diesem Jahr kamen die Weinmajestäten aus zwölf Anbaugebieten vom 5. bis 7. August in Neustadt an der Weinstraße zusammen. Aus Sachsen nimmt diesmal keine Kandidatin an […] The post Vorbereitung auf Wahl zur Deutschen Weinmajestät first appeared on ...
9
Generationswechsel im „Haberl & Fink“
Nach Wanderjahren in der internationalen Spitzengastronomie sind Hans-Peter Fink jun. und seine Frau Nina jetzt zurück im Gasthaus „Haberl & Fink“ in Walkersdorf bei Ilz. Er war an den besten Kulinarikadressen der Welt tätig wie dem 3-Michelin-Sterne-Restaurant Waldhotel Sonnora in Deutschland oder dem Restaurant IGNIV mit 2 Michelin-Sternen in der Schweiz. Jetzt kehrt der 26-Jährige […] The post Generationswechsel im „Haberl & Fink“ first appeared on Gastronomen BIZ - Das Gastronomie ...
10
Gebackene Hähnchenbrust Caprese mit Parmesan-Pilzen
In dem Rezeptbuch, dass bei meiner Heißluftfritteuse lag, hatte ich dieses Hähnchenrezept gefunden und dieses dann mit den anderen Sachen kombiniert. Die Hähnchenbrust war schön saftig und die Parmesanpilze echt lecker. Dazu hatte ich ein cremiges Kartoffelpüree, na ja und für die Tomatensoße braucht man eigentlich kein Rezept.Zutaten:2 HähnchenbrüsteOlivenölSalz, Pfeffer1 Teelöffelspitze Knoblauchgranulat1/2 Teelöffel getrockneten Oregano300 g Champignons1 Esslöffel Olivenöl4-5 Zweige ...
11
Schokoladen-Haselnuss-Biscotti
Uns stand der Sinn nach Schokoladen-Haselnuss-Biscotti die der Inschennör zuvor schon einmal in Form von Schokoladen-Haselnuss-Cantuccini käuflich erworben hatte. Der Hauptunterschied zwischen Biscotti und Cantuccini liegt in der Form und Textur. Cantuccini sind eine spezielle Art von Biscotti, die oft eine besonders knusprige Konsistenz aufweisen und traditionell mit Mandeln zubereitet werden. Während Biscotti ein Überbegriff für doppelt gebackene Kekse sind, sind Cantuccini meist ...
12
Apfel Crumble
Der Beitrag wurde erstellt von %Bloglink% So ein Apfel Crumble ist nicht nur lecker, sondern auch super schnell gemacht. Ein Crumble kann man natürlich auch mit anderen leckeren Obstsorten machen, aber wenn man schon mal einen Apfelbaum im Garten hat, dann sind natürlich die Äpfel vom eigenen Baum die perfekte Verwertung für einen Crumble. Der Apfel Crumble stand zudem schon ewig auf meine Backliste. Das Blog Event CCXXI – Aus dem Korb – Kochen mit Gartenernte & Gemüsekisten der lieben ...
13
Glutenfreier Apfel-Mandel-Kuchen aus der Heißluftfritteuse
Da eine Kollegin für uns alle Äpfel aus ihrem Garten mitgebracht hatte, wollte ich einen Kuchen davon backen. Da mein Mitesser Weizen vermeidet, schaue ich immer nach glutenfreien Alternativen. Normalerweise ist es schon recht einfach, denn die glutenfreien Mehle, die es jetzt zu kaufe gibt, kann man wie normales Mehl verwenden. Allerdings hatte ich noch Mandelmehl von seiner kohlehydratarmen Zeit da und das wollte verwendet werden.Zutaten:2 mittelgroße Äpfeletwas Zitronensaft150 g Mandelmehl1 ...
14
Schneidebretter mit Logo – graviert oder bedruckt
Schneidebretter mit Logo – individuell graviert oder bedruckt – sind mehr als nur Küchenhelfer. Sie sind ein haptisches, langlebiges und emotional wirksames Marketinginstrument. Unternehmen, die auf nachhaltige Qualität setzen, schaffen damit nicht nur ein praktisches Geschenk, sondern auch eine dauerhafte Verbindung zu Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Schneidebretter mit Logo – Individuell graviert oder bedruckt für Handelspartner, Werbegeschenk, Mitarbeiter, Kundengeschenke, usw. ...
15
Blommekage – Dänischer Zwetschgen-Butterkuchen aus Hefeteig
Das Rezept für diesen schnellen Blommekage, den Zwetschgen-Butterkuchen habe ich aus Dänemark mitgebracht. Der Pflaumenkuchen besteht aus einem simplen und fluffigen Hefeteig, Zwetschgen und einem Butterguss. Ich kann nur jedem empfehlen, den Guss wie im Original mit Brun Farin (dem dänischen, braunen Zucker) zuzubereiten, denn er schmeckt herrlich malzig und […] Dieser Beitrag ist zuerst erschienen auf herzelieb - Der Foodblog aus dem hohen Norden - kostenlose Rezepte
16
Aufbackbrötchen im Airfryer
Du möchtest sonntags frische Brötchen, aber den Backofen nicht extra anschmeißen? Dann kannst du deine Aufbackbrötchen im Airfryer – speziell dem Ninja Foodi – knusprig und goldbraun fönen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie einfach das geht – mit oder ohne Vorheizen. Warum im Airfryer Brötchen aufbacken? Du kannst übrigens auch Tiefkühl-Laugenstangen in der... Der Beitrag Aufbackbrötchen im Airfryer erschien zuerst auf Connys Soul Food.
17
Fladenbrot mit geröstetem mediterranem Gemüse
Nach Feierabend bin ich bei meinem Lieblingsbasar vorbeigekommen und hatte dort türkische Auberginen und Zucchini mitgenommen. Ich mag das Gemüse dort vorallem, weil es aromatischer ist und auch viel kleiner, als das welches man im normalen Supermarkt kaufen kann. Zutaten für zwei Portionen: 1 kleine Aubergine 1 kleine Zucchini3 Esslöffel Olivenöl1 Knoblauchzehe 1 Chilischote 4-5 Stängel Petersilie1/2 Bund Schnittlauch100 g griechischer JoghurtZitronensaft1 halbe rote Zwiebel1-2 ...
18
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und ...
Gastroecho, das Gastronomie und Hotellerie Magazin. Hygiene und Sauberkeit sind essenziell in Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Gastgewerbe, um Gesundheit, Qualität und Vertrauen zu gewährleisten. Sauberkeit und Hygiene sind grundlegende Bausteine für den Erfolg in der Gastronomie, der Lebensmittelproduktion und im Lebensmittelhandel aber natürlich auch im Gastgewerbe. Diese Bereiche sind nicht nur für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte verantwortlich, sondern auch für ...
19
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen ...
Gastroecho, das Gastronomie und Hotellerie Magazin. TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das deutsche Grundwasser befindet sich an vielen Orten in katastrophalem Zustand: Bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen finden sich Pestizidabbauprodukte. Schon in über 76 Prozent findet sich das Chemikalienabbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA). Gleichzeitig ...
20
Kichererbsen Peperoni Salat
Kichererbsen Peperoni SalatPane-bistecca Dieser Kichererbsen Peperoni Salat ist voller gesunder Zutaten. Kichererbsen haben einen hohen Anteil an Proteinen und sind glutenfrei. Wieder gibt es eine Rettung unserer Gruppe “wirrettenwaszurettenist”! Da es Sommer ist, ist es klar, dass das Thema passen muss, deshalb gibt es diesmal “Schnelle Sommergerichte”. Und dieser Salat gehört auf jeden Fall dazu! Durch die Kichererbsen braucht man nicht unbedingt Fleisch dazu ...
Damit wir bloggerei.de für dich optimieren und personalisieren können, müssen wir ein paar Cookies verwenden. Wir versuchen das auf ein Minimum zu beschränken! Einige sind leider absolut notwendig zur Verwendung der Webseite. Andere werden zu Analysezwecken und von Partnern genutzt. Du bist widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden? Klick den Button! (mehr Infos)
Cookie-Entscheidung widerrufen