Das Thema
Weil Fachkräfte in Deutschland mehr und mehr fehlen, behelfen sich Unternehmen zunehmend mit der Suche nach Mitarbeitern im Ausland. Möglich macht dies auch die räumliche Entgrenzung von Arbeit, es genügt heutzutage häufig, wenn Mitarbeiter virtuell in die Arbeitsorganisation eingebunden sind. Gerade bei vorübergehendem Arbeitskräftebedarf gerät aktuell das Geschäftsmodell des „Employer of Record“ als neue Form grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung in den Fokus der ...
Topaktuell aus der Kategorie Jurablogs
1
vor 19 Stunden auf Expertenforum Arbeitsrecht
Beitragsserie zum Modell „Employer of Record“: Mitbestimmung des ...
2
vor 21 Stunden auf JURios - Kuriose Rechtsnachrichten
Rechtsreferendariat: Die Strafstation am Amtsgericht
Teil des Rechtsreferendariats ist auch die Strafstation an einem Gericht oder bei der Staatsanwaltschaft. Wie die Strafstation am Amtsgericht abläuft, das soll Dir dieser Erfahrungsbericht schildern.
Üblicherweise leisten Rechtsreferendar:innen ihre Strafstation bei der Staatsanwaltschaft ihres Gerichtsbezirks ab. Es gibt aber auch die Möglichkeit, diese Station bei einem Amts- oder Landgericht zu verbringen. In meinem Fall hatte ich mich in die Liste für die Staatsanwaltschaft eingetragen. ...
3
vor 2 Tagen auf JURios - Kuriose Rechtsnachrichten
„Simply the best“ – englische Sprache bei Personalratswahl zulässig
Darf die Bewerbung für eine Personalratswahl unter dem Schlagwort “simply the best” erfolgen? Oder stellt dies eine unzulässige Wahlbeeinflussung oder die unzulässige Verwendung der englischen Sprache dar?
Am Universitätsklinikum Erlangen fand 2016 eine Personalratswahl statt. 48 wahlberechtigte Beschäftigte bewarben sich daraufhin unter dem Schlagwort „simply the best“ für die Wahl. Doch der Wahlvorstand wies die Bewerbung als unzulässig zurück. Anstoß fand der Wahlvorstand in der ...
4
vor 2 Tagen auf beA - eine Anleitung!
EGVP-Meldung: Wartungsarbeiten bayerische VPS am 20. September 2023 um 8:39
Inhalt der Meldung: Alle Gerichte und Staatsanwaltschaften Bayern (Bayern) Alle Gerichte und Staatsanwaltschaften Bayern (Bayern)
Quelle: Read More
5
Beitragsserie zum Modell „Employer of Record“: Fragen im ...
Das Thema
Weil Fachkräfte in Deutschland mehr und mehr fehlen, behelfen sich Unternehmen zunehmend mit der Suche nach Mitarbeitern im Ausland. Möglich macht dies auch die räumliche Entgrenzung von Arbeit, es genügt heutzutage häufig, wenn Mitarbeiter virtuell in die Arbeitsorganisation eingebunden sind. Gerade bei vorübergehendem Arbeitskräftebedarf gerät aktuell das Geschäftsmodell des „Employer of Record“ als neue Form grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung in den Fokus der ...
6
vor 3 Tagen auf beA - eine Anleitung!
EGVP-Meldung: Wartungsarbeiten an hessischer EGVP-Infrastruktur am 19. ...
Inhalt der Meldung: Justiz Hessen – Alle EGVP nutzenden Gerichte und Staatsanwaltschaften; Zentrales Schutzschriftenregister (Hessen) Justiz Hessen – Alle EGVP nutzenden Gerichte und Staatsanwaltschaften; Zentrales Schutzschriftenregister (Hessen)
Quelle: Read More
7
vor 3 Tagen auf beA - eine Anleitung!
EGVP-Meldung: Störung VPS Brandenburg am 19. September 2023 um 12:37
Inhalt der Meldung: Alle Behörden Brandenburgs (Brandenburg) Alle Behörden Brandenburgs (Brandenburg)
Quelle: Read More
8
vor 3 Tagen auf JURios - Kuriose Rechtsnachrichten
Blinder verklagt E-Scooter-Verleih
Ein blinder Mann hat vor dem Landgericht Bremen einen E-Scooter-Verleih verklagt, nachdem er über mehrere abgestellte E-Scooter gestürzt war. Das LG Bremen wies die Klage ab.
Ein seit Geburt blinder Mann stürzte im Juli 2020 auf dem Weg zur Arbeit über zwei E-Scooter, die quer zu einer Hauswand abgestellt waren. Obwohl er zur Orientierung einen Langstock genutzt hatte, hatte er dem Hindernis nicht rechtzeitig ausweichen können. Der Mann erlitt einen Oberschenkelhalsbruch. Vom ...
9
vor 3 Tagen auf Expertenforum Arbeitsrecht
Rehabilitierungsinteresse bei abgelehnter “Entfristung” des ...
Entfristung kam nicht zustande
Die Klägerin war an einer Universität in Brandenburg Inhaberin einer W 2-Professur für Didaktik der Geographie im Beamtenverhältnis auf Zeit für fünf Jahre. Das dortige Landesrecht sieht für Professoren vor, dass es einer erneuten Ausschreibung und der Durchführung eines Berufungsverfahrens nicht bedarf, wenn ein befristetes Beamtenverhältnis auf Zeit fortgesetzt werden soll.
Die von der Klägerin ca. ein halbes Jahr vor Fristende begehrte “Entfristung” kam nicht ...
10
Private Nutzung von IT am Arbeitsplatz: Folgen der Erlaubnis vs. Folgen ...
Das Thema
Es ist eine Frage des Arbeitsklimas: Wer die private Nutzung der betrieblichen IT-Infrastruktur erlaubt, gilt als moderner und technologieaffiner Arbeitgeber. Dabei ist dieses Incentive aus Arbeitgebersicht grundsätzlich mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden: Dafür sorgen die heute üblichen Flatrate-Tarife und hohen Übertragungsgeschwindigkeiten. Auch scheint sich die Befürchtung nicht bewahrheitet zu haben, dass eine solche Erlaubnis zum massenhaften Prokrastinieren und zur ...
11
vor 4 Tagen auf JURios - Kuriose Rechtsnachrichten
Jurastudium: Welcher Schreibtyp bist Du?
Das Jurastudium besteht vor allem aus einem: Lesen und Schreiben. Spätestens, wenn die erste Hausarbeit ansteht, wirst Du Dich umsehen und merken, dass Deine Kommiliton:innen vielleicht ganz anders an den Text herangehen als Du. Denn es gibt verschiedene Schreibtypen. Welche das sind und wie Du von diesem Wissen für Dein Jurastudium profitieren kannst, erklären wir Dir hier.
„Schreibe ich eigentlich richtig? Und was ist ‘richtig’?“ Diese Frage stellen sich viele Jurastudierende spätestens im ...
12
vor 5 Tagen auf JURios - Kuriose Rechtsnachrichten
Reisetipps für Jurist:innen
Abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten gibt es an fast jedem Ort auch Gebäude, Plätze oder Kunstwerke zu sehen, die vor allem für Jurist:innen von Interesse sind. Seien es aktuelle Justizgebäude, historische Sehenswürdigkeiten oder Museen, die uns die Rechtsgeschichte einer Epoche oder einer Stadt näherbringen. Im folgenden Reisetipps für Jurist:innen.
Rom: Corte Suprema Di Cassazione
Die Corte Suprema di Cassazione ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit Italiens. Es ...
13
vor 6 Tagen auf Rechtsanwalt Berlin Blog
Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig
Gemäß dem BetrVG dürfen Betriebsratsmitglieder in der Ausübung ihrer Tätigkeit nicht gestört oder behindert werden. Nur wenn die vertrauensvolle Zusa
weiterlesen
The post Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig first appeared on Anwalt Dahlem.
14
Trinkgelage beim Arbeitgeber nach der Weihnachtsfeier – Arbeitsverhältnis ...
Fortsetzung der Weihnachtsfeier im Betrieb war nicht vorgesehen …
Der in Nordrhein-Westfalen wohnhafte Kläger war seit dem 01.06.2021 als Gebietsmanager Mitte (NRW) im Außendienst bei der Beklagten, einer Winzergenossenschaft, beschäftigt. Am 12.01.2023 fand bei der in Süddeutschland ansässigen Beklagten eine Weihnachtsfeier statt. Nach der Begrüßung im Betrieb mit einem Sekt fuhren die Beschäftigten gemeinsam mit einem Bus zu einem externen Restaurant. Gegen 23:00 Uhr fuhr der Bus die ...
15
vor 8 Tagen auf Persönliches Budget
Was sind die Vorteile der Arbeitsassitenz für Menschen mit Behinderung
Vorteile der Arbeitsassistenz für Menschen mit Behinderung.
Der Beitrag Was sind die Vorteile der Arbeitsassitenz für Menschen mit Behinderung erschien zuerst auf Wissenssammlung zum Thema "Persönliches Budget".
16
vor 8 Tagen auf Persönliches Budget
Antragstellung für Arbeitsassistenz von behinderten Menschen
"Erfahren Sie mehr über die Antragstellung für Arbeitsassistenz für Behinderten."
Der Beitrag Antragstellung für Arbeitsassistenz von behinderten Menschen erschien zuerst auf Wissenssammlung zum Thema "Persönliches Budget".
17
vor 8 Tagen auf beA - eine Anleitung!
EGVP-Meldung: Zertifikatswechsel Heilberufsgerichte Hamburg am 14. ...
Inhalt der Meldung: Berufsgerichtshof Heilberufe Hamburg und Hamburgisches Berufsgericht für die Heilberufe (Hamburg) Berufsgerichtshof Heilberufe Hamburg und Hamburgisches Berufsgericht für die Heilberufe (Hamburg)
Quelle: Read More
18
vor 8 Tagen auf Trustblog
DSGVO-Gefahren, die bei der Nutzung von WhatsApp lauern
WhatsApp, Bußgelder und die dienstliche Nutzung
Es hagelt Milliarden. Auch das Jahr 2023 ist ein Rekordjahr in Sachen DSGVO-Bußgeldern. Nicht nur die Höhe der Sanktionen nimmt stetig an Fahrt auf, auch die Anzahl der sanktionierten Fälle steigt. An Bedeutung für die unternehmensinterne Kommunikation gewinnen hierbei auch Messenger-Dienste wie WhatsApp, nicht zuletzt durch den Trend hin ...
19
vor 8 Tagen auf Trustblog
Welche DSGVO-Gefahren lauern bei der Nutzung von WhatsApp?
WhatsApp, Bußgelder und die dienstliche Nutzung
Es hagelt Milliarden. Auch das Jahr 2023 ist ein Rekordjahr in Sachen DSGVO-Bußgeldern. Nicht nur die Höhe der Sanktionen nimmt stetig an Fahrt auf, auch die Anzahl der sanktionierten Fälle steigt. An Bedeutung für die unternehmensinterne Kommunikation gewinnen hierbei auch Messenger-Dienste wie WhatsApp, nicht zuletzt durch den Trend hin ...
20
vor 9 Tagen auf Persönliches Budget
Assistenzkräfte: Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen
Assistenzkräfte: Wir ermöglichen Teilhabe am Arbeitsleben.
Der Beitrag Assistenzkräfte: Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen erschien zuerst auf Wissenssammlung zum Thema "Persönliches Budget".