vor 38 Tagen
Zech- und andere Preller
Und weil er stark ist, ein Kehlkopf aber nicht sonderlich robust, schweigt sie bald für immer.
vor 72 Tagen
Eine Frage der Ehre
Was darf der Anwalt eigentlich im „Verteidigerplädoyer“? „Wollen Sie etwa behaupten, dass der Zeuge lügt?“ – So wirst Du, geneigter Leser, von manchen Richtern ...
vor 90 Tagen
Zu schnell!
Was ist eigentlich eine „Eilanordnungskompetenz“? Morgens halb zehn in Deutschland: Die Bauarbeiter der Nation kauen gerade Nussriegel, die Richter sitzen in der ...
vor 116 Tagen
Vom Trost der Gesetzblätter
Was ist eigentlich eine „Bundesversammlung“? Politik triff Glamour – so könnte man die Titelfrage kurz beantworten. Dennoch schätze ich den Anteil derer, die sich auskennen ...
vor 139 Tagen
Strafbare Volkssprache
Was ist eigentlich eine „Bedrohung“? „Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit ...