Mit den 35-Millimeter-Objektiven ist das so eine Sache – zumindest bei mir. Nach wie vor liebäugele ich mit dieser Brennweite als meinem Immerdrauf, also dem Objektiv, das ich immer dabeihabe und auf das ich setze, wenn ich bewusst kein weiteres Glas mitnehme. Viele Jahre lang war 35 mm meine To-Go-Brennweite – zum Beispiel auch in Form des APS-C-Äquivalents 23 mm, wie ich es lange als Teil der Fuji-X100-Philosophie geschätzt habe.Seitdem ich allerdings zunehmend mit dem Leica-M-System (und hin ...
Topaktuell aus der Kategorie Fotoblogs
1
vor 2 Stunden auf Blog für Fotografie & Reisen
Das Voigtländer Nokton 35mm F1.5 für Leica M (Review): leicht, lichtstark ...
2
vor 17 Stunden auf Simon Bolz Photography
When Images Go on Strike: A Digital Comedy
Let me tell you about my recent digital tragicomedy. My website — my digital showcase, my virtual self — suddenly started behaving like a stubborn teenager. "HTTP/2 error server refused stream," it whispered to me. What a melodramatic exit for my images.
3
vor 24 Stunden auf Snubbel s Fotoblog
Auf dem Leberblümchenberg
Leberblümchengehören für mich zu den schönsten Frühblühern. Das instensive Blau finde ich wunderschön. Der Blauton variiert je nach Licht und so sehen die hübschen Blümchen immer wieder anders aus. Das Problem an den dekorativen Hahnenfußgewächsen ist nur, das sie relativ selten vorkommen. Dann bilden die Blümchen allerdings größere Bestände. In Deutschland ist das Leberblümchen "besonders geschützt".Bis vor einigen Tagen habe ich Leberblümchen erst einmal entdecken können. Das war vor einigen ...
4
vor 24 Stunden auf Markus Flicker
Die Abenteuer von Schlappi, dem neugierigen Schwein. 20 Spannende und ...
Die Abenteuer von Schlappi, dem neugierigen Schwein Ein neuer Morgen auf dem Bauernhof Es war ein wunderschöner Morgen auf dem Bauernhof von Bauer Hans. Die Sonne war gerade aufgegangen, und die Tiere erwachten langsam. Im Stall grunzte und schnüffelte Schlappi, ein junges, rosafarbenes Schwein mit einem frechen Blick und einer
5
vor 1 Tag auf Bertholds Fotos
6
vor 1 Tag auf Markus Flicker
Mia, die Abenteuerkatze vom Bauernhof. 20 Spannende und lehrreiche ...
Mia, die Abenteuerkatze vom Bauernhof Ein neuer Morgen auf dem Bauernhof Die Sonne ging gerade über dem kleinen Bauernhof von Familie Huber auf. Die ersten Strahlen kitzelten Mia, die getigerte Katze, auf der Nase. Mia lebte schon ihr ganzes Leben auf diesem Bauernhof, und jeder Tag brachte neue Abenteuer. Hähnchen
7
vor 1 Tag auf Fotobuch-Ecke
Fotobuch-Plauder-Ecke – Nick Veasey – Call it Corona – „Gesundheit“
Gesundheit – ein großer Begriff, den wir uns und anderen oft wünschen. Aber wie stellt man dies in Bildern da? Umso gespannter war ich, welches Buch Florian zu unserem heutigen Thema „Gesundheit“ auswählte. Florian wählte ein Buch, dass sich auf... Weiterlesen →
8
vor 1 Tag auf Blog für Fotografie & Reisen
„Call it Corona“ (Fotobuch Plauder Ecke #18)
In dieser Ausgabe der Fotobuch Plauder Ecke dreht sich alles um das Thema „Gesundheit“. Unsere Stammhörer:innen wissen: Wir wählen zu jedem Motto jeweils ein passendes fotografisches Buch aus und stellen es uns gegenseitig vor. Thomas hat sich diesmal für den Bildband X-Ray: Die Schönheit des Verborgenen entschieden. Der britische Fotograf Nick Veasey ist ein Meister der Röntgenfotografie – und was er sichtbar macht, fasziniert ebenso wie es irritiert. Hört unbedingt rein, wie Thomas mir diesen ...
9
vor 2 Tagen auf Markus Flicker
Du brauchst keine Vergangenheit, um eine Zukunft zu haben. In der ...
Du brauchst keine Vergangenheit, um eine Zukunft zu haben Die Vorstellung, dass man keine Vergangenheit braucht, um eine Zukunft zu haben, und dass man in der Gegenwart die Zukunft bestimmen kann, berührt ein zentrales Thema der menschlichen Existenz: die Macht der Gegenwart und die Fähigkeit zur Transformation und Neubestimmung des
10
vor 2 Tagen auf Markus Flicker
Zukunftsperspektiven des Storytellings. Trends und Innovationen. ...
Zukunftsperspektiven des Storytellings: Trends und Innovationen in virtuellen und erweiterten Realitäten Storytelling hat sich von der mündlichen Überlieferung über Bücher und Filme hin zu digitalen Formaten rasant weiterentwickelt. In der heutigen Zeit, geprägt von rasanten technischen Fortschritten und sich verändernden Kommunikationsmethoden, steht Storytelling vor einer neuen Evolutionsstufe. Mit der Entstehung
11
vor 2 Tagen auf Markus Flicker
Gewonnen und verloren wird zwischen deinen Ohren: Die Macht des Geistes im ...
Gewonnen und verloren wird zwischen deinen Ohren – Die Macht des Geistes im Sport und Alltag Du hast es sicher schon oft gehört: „Gewonnen und verloren wird im Kopf.“ Doch was bedeutet das wirklich? Ist das nur eine motivierende Floskel von Trainern am Spielfeldrand oder steckt darin eine tiefere Wahrheit?
12
vor 2 Tagen auf Markus Flicker
Unzufriedenheit als treibende Kraft für Veränderung: Warum dein innerer ...
Unzufriedenheit als treibende Kraft für Veränderung: Warum dein innerer Konflikt der Schlüssel zu einem besseren Leben sein kann Unzufriedenheit ist ein Gefühl, das jeder Mensch in verschiedenen Lebensbereichen erfahren kann. Es kann sich auf dein Berufsleben, deine Beziehungen, deinen persönlichen Fortschritt oder sogar auf deine Alltagsroutinen beziehen. Manchmal ist es
13
vor 2 Tagen auf Markus Flicker
Argumentation und Beweisführung. Storytelling im Copywriting. ...
Argumentation und Beweisführung – Wie du Vertrauen aufbaust Wenn du mit deinen Texten überzeugen willst, kommst du an starker Argumentation und nachvollziehbarer Beweisführung nicht vorbei. Gerade im Copywriting – also in der Kunst des verkaufsorientierten Schreibens – ist es deine Aufgabe, nicht nur zu behaupten, sondern zu belegen. Menschen sind
14
vor 3 Tagen auf arcanum. urban exploration.
Tour Report: Gunpowder Factory "Sands of War"
Just two days after our discovery of the World War II execution site, we were already on our next excursion. Once again, the CoViD rules meant that only one tour was possible within the federal state of Schleswig-Holstein. The weather was cloudy, but at least no rain was forecast, so we made our way to the “Besenhorster Sandbergen”, a nature reserve about 120 kilometers away, which is characterized by its dry, calcareous sandy grassland, its dunes and silver grass meadows as well as its old oak ...
15
vor 4 Tagen auf Simon Bolz Photography
Quick White Balance Check: A Free Web Tool for Photographers and ...
Changing the white balance in post-processing on the computer is very easy, provided you dont have mixed light sources with different color temperatures. Otherwise, it will be disgusting and no fun at all. Thats why its helpful to determine the correct white balance on site.
16
vor 4 Tagen auf herku-fotografie
Schwerte Teil 2
Schwerte Teil 2 Ich war ja letztes Jahr noch einmal in Schwerte, daher hier der Abschnitt Schwerte Teil 2. Bisher hatte ich es versäumt die Bilder zu bearbeiten, geschweige denn zu veröffentlichen. Das habe ich jetzt nachgeholt und möchte sie euch natürlich nicht vorenthalten. Auf meiner 2. Reise nach Schwerte hatte ich 3 Fotoschwerpunkte. Die […]
Der Beitrag Schwerte Teil 2 erschien zuerst auf herku fotografie.
17
vor 4 Tagen auf Bilderausstrom.com
Canon A-1: Ein Klassiker unter den analogen Kameras
In einer Welt, in der digitale Kameras die Norm geworden sind, ist es leicht, die Schönheit und den Charme analoger Fotografie zu übersehen. Eine Kamera, die in den 1970er Jahren eine regelrechte Revolution auslöste und auch heute noch von Fotografen auf der ganzen Welt geschätzt wird, ist die Canon A-1. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns näher mit diesem Klassiker der analogen Fotografie befassen und seine besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten erkunden.
Geschichte und Entwicklung ...
18
vor 5 Tagen auf czoczo.de
Nature Thursday 2025 #12
https://czoczo.de
Letzte Zeit habe ich richtig nachgelassen… irgendwie habe ich in eine riesen Loch wieder mal gefallen und finde kein Ausweg aus diese Situation. Gut das ich die Foto Projekte noch Read More ...
Der Beitrag Nature Thursday 2025 #12 erschien zuerst auf https://czoczo.de.
19
vor 8 Tagen auf Simon Bolz Photography
The Viltrox Pancake
I love pancakes for breakfast. And I love them even more as a lens on my camera. Sounds strange? Not if you know that particularly flat lenses are affectionately called pancakes in the photography world. My latest acquisition in this category is the Viltrox 28mm.
20