Blogverzeichnis Bloggerei.de

3367Blogs online
3Blogs wartend
11Besucher online

Topaktuell aus der Kategorie Kulturblogs

1
TV-Tipps Donnerstag 30. März 2023
Der Beitrag TV-Tipps Donnerstag 30. März 2023 erschien zuerst auf Kultur4all.
2
Tintinimaginatio und arteQ bringen weltbekanntes „Tim und Struppi“ Motiv ...
Herge - "The Blue Lotus"-Cover Tintinimaginatio, Rechteinhaber von Herges Werk, setzt seine Absicht um, dass erste NFT aus der weltbekannten Comic-Serie "Tim und Struppi" zu veröffentlichen. Illustrationsprojekt ist das von Herge 1936 erstellte Cover von "The Blue Lotus", das Anfang 2021 für 2,6 Mio. Euro versteigert wurde. Gelauncht wird die exklusive NFT-Kollektion mithilfe der Kunst-Auktionsplattform arteQ. Ausgerollt werden zwei Varianten der "T The post Tintinimaginatio und arteQ bringen ...
3
Im Spiel „Storyteller“ müsst ihr die Geschichte zusammen-puzzeln
Am 23. März ist das neue Videospiel „Storyteller“ auf Steam und für die Nintendo Switch erschienen. Entwickler Daniel Benmergui lässt uns darin in Puzzle-Manier Geschichten erzählen, die möglichst gegebenen Vorgaben entsprechend. Das klingt erstmal abstrakt und simpel, ist dann aber hinten raus doch ein bisschen kniffliger, hält es bei wachsender Anzahl an Elementen auch entsprechend viele Kombinationsmöglichkeiten für einen bereit. „Storyteller ist ein preisgekröntes Puzzlespiel, in dem es ...
4
Tintinimaginatio und artèQ bringen weltbekanntes „Tim und Struppi“ Motiv ...
Hergé - "The Blue Lotus"-Cover The post Tintinimaginatio und artèQ bringen weltbekanntes „Tim und Struppi“ Motiv als NFT auf den Markt appeared first on Kulturigo.
5
Alles ist eine Ente. Oder halt nicht.
Mal wieder ein Beispiel, bei dem zumindest ich denke, dass das ja eigentlich Quatsch ist – aber denkt man da mal länger drüber nach, muss man einfach sagen: stimmt.
6
Neues GOIN Mural in Geneve – Kritik am Bankensystem
DER FRANZÖSISCHE STRASSENKÜNSTLER GOIN KRITISIERT DAS BANKENSYSTEM MIT EINEM MONUMENTALEN WANDGEMÄLDE AUF DEM GEBÄUDE DER CREDIT SUISSE IN GENF The post Neues GOIN Mural in Geneve – Kritik am Bankensystem appeared first on Kulturigo.
7
Fotografien von Adriana Roslin
Die in London lebende Halb-Spanierein-halb-Italienerin Adriana Roslin schießt Bilder, die vor allem das Besondere eint. Das besondere Auge für Momente und Ausschnitte des Lebens. Seien es nun Fashion- und Beauty-Portraits oder Lifestyle-Aufnahmen, die die Welt um die Fotografin herum festhalten. Hier ein kleiner Auszug aus ihrem aktuellen Online-Portfolio. View this post on Instagram A post shared by Adriana Roslin (@adrianaroslin) View ...
8
„Star Trek: Strange New Worlds“ auf Paramount+: Staffel 2 startet parallel ...
Paramount hat den Starttermin für die 2. Staffel der Serie "Star Trek: Strange New Worlds" bekannt gegeben: In den USA startet die 2. Staffel der Serie am 15. Juni 2023. Gute Nachricht für Fans in Deutschland, Österreich und Schweiz: Auch hierzulande bekommen wir die neuen Folgen zeitnah zu sehen. Paramount+ nimmt die Folgen zeitgleich zum US-Start ins Programm. Damit läufts für Star Trek-Fans dieses Mal deutlich besser als bei der Serienpremiere: Staffel 1 wurde erst Monate nach dem US-Start ...
9
House of Thunder – Ein See, auf dem ständig ein Sturm wütet
Gewitter sind ja auch immer so ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seite total faszinierend und beeindruckend zu beobachten, auf der anderen Seiten ziemlich gruselig, wenn man direkt davon betroffen ist. Ich mein, da entsteht einfach Elektrizität, die sich ungebändigt in freier Natur zeigt und dann durch Blitze irgendwo auch zeigt – dabei wissen wir doch alle, dass das eigentlich in die Steckdose gehört und am besten da auch einfach bleibt. Da steht man dann am Fenster und schaut sich ...
10
Lied über Leute, die in der Tür stehen
MJHibbett & The Validators kann ein Lied davon singen, was „People Who Stand In The Door“ angeht – und hat genau das gemacht. In der Tür selbst erlebe ich dann doch eher selten, aber vor Treppenaufgängen, U-Bahn-Türen oder inmitten von Passant:innen-Strömen Stehenbleibende sind auch mir ein Dorn im zuckenden Auge des Unverständnisses. Das Musikvideo ist auch ganz nett geworden und ist das da Jim Morisson von den Doors am Ende? Falls nein, wäre das eine vertane Chance… Quelle: „b3ta“
11
Spotlight: Heimat („Unterleuten“, „Lauchhammer“)
Damit ist jetzt nicht Heimat als allgemeines Konstrukt gemeint, sondern meine Heimat.
12
Geleakte Passwörter von künstlicher Intelligenz visualisiert
Daniel McKee hat bereits einige künstlerisch wertvolle Kurzfilme geschaffen, die den Weg hier bei mir in den Blog gefunden haben. Sein neuester Streich trägt den Namen „Password123“ und ist mehr eine visualisierende Aufarbeitung technischer Aspekte unserer Zeit. McKee hat aus einer 32GB schweren Datei mit insgesamt 847.223.403 ins Dark Weg geleakten Passwörtern (u.a. aus dem großen Facebook-Look im Jahr 2021) etliche herausgepickt und von der Software „DALL-E 2“ in Bilder umwandeln lassen. Das ...
13
20 Jahre „Schlager – Express“ mit Andy Meergans auf Sendung
Das Jubiläumsjahr mit tolllen Events The post 20 Jahre „Schlager – Express“ mit Andy Meergans auf Sendung appeared first on Kulturigo.
14
Teamwork: Wie Schwertwale als Gruppe jagen
Gestern war überraschend meine Schwägerin bei uns, was mir unüblicherweise sehr gelegen kam. Normalerweise lassen wir den Tag regelmäßig bei Abendbrot und irgendwas auf YouTube, Netflix und Co. ausklingen, aber gegen Ende des Monats steht natürlich wieder die Win-Compilation an. Da ich am Wochenende dafür keine Zeit habe, musste mal wieder eine der ungeliebten „unter der Woche“-Sessions eingelegt werden – und das war halt gestern. Während also Line Besuch hatte, konnte ich den Arbeitstag ...
15
„Doctor Who“-Figuren singen Musical-Klassiker
Was haben "Doctor Who" und das Musical "Rocky Horror Picture Show" gemein? Beide beschäftigen sich auf ihre Art und Weise mit dem Thema Zeitreisen. Diese Verbindung hat auch der YouTube-Kanal Doctor Who Sings erkannt und einen musikalischen Zusammenschnitt mit Material aus 60 Jahren "Doctor Who"-Fernsehgeschichte zusammengestellt und am Ende eine ganz eigene Version des Hit-Songs "Time Warp" geschaffen. "Lets do the Time Warp again" Hier könnt ihr übrigens noch in das ...
16
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kavaliertod auf Langeoog“ von Julia ...
Tod durch ein Fischbrötchen auf Langeoog? Die INSEL Polizei ermittelt in ihrem ersten Fall auf der ostfriesischen Insel im neuen Ostfrieslandkrimi "Kavaliertod auf Langeoog"! The post Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kavaliertod auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag appeared first on Kulturigo.
17
Wie Golfschläger gemacht werden
Die international renommierte Miura Golf Co., Ltd stellt in Japan Golfschläger her, die wohl was taugen. Ich war selbst leider noch nie auf einem richtigen Golfplatz unterwegs (zumindest nicht spielend), kann aber erahnen, wie wichtig eine richtige Form und Balance bei der physisch beanspruchten Utensilien sein dürfte. Process X durfte in der Fabrik filmen und zeigt uns, wie Golfschläger hergestellt werden – fehlt eigentlich nur noch die typische „Sendung mit der Maus“-Stimme aus dem Off! ...
18
TV-Tipps Mittwoch 29. März 2023
Der Beitrag TV-Tipps Mittwoch 29. März 2023 erschien zuerst auf Kultur4all.
19
Firefly Lane (Immer für dich da): Trailer zu Staffel 2 Part 2
Ende April geht der zweite Teil der zweiten Staffel "Firefly Lane" (deutscher Titel: "Immer für dich da") und damit auch das Finale der Serie bei Netflix an den Start. Passend zum Endspurt der Wartezeit wurde nun auch der Trailer zum Drama veröffentlicht. Und darin sehen wir, dass es wieder emotional werden wird. Finden Kate und Tully, beste Freundinnen fürs Leben, wieder zueinander, nachdem sie lange nicht mehr miteinander gesprochen haben? "I just really need you." Das Finale ...
20
Wenn Profis Gartic Phone spielen
Aufgrund der Konstellation meines Teams waren wir schon immer diejenigen, die recht exzessiv Zoom und Slack eingesetzt haben. Wenn mindestens ein Team-Mitglied mehrere Hundert Kilometer weit weg sitzt, dann ist man schlichtweg gezwungen, die Vorreiterrolle von Remote-Arbeit einzunehmen. So waren wir es auch, die ihre Standups eigentlich immer via Zoom-Call durchgeführt haben, genauso Retrospektiven und eben auch Team-Events. Ein klarer Vorteil, als der ganze Bums mit der Pandemie los ...
Damit wir bloggerei.de für dich optimieren und personalisieren können, müssen wir ein paar Cookies verwenden. Wir versuchen das auf ein Minimum zu beschränken! Einige sind leider absolut notwendig zur Verwendung der Webseite. Andere werden zu Analysezwecken und von Partnern genutzt. Du bist widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden? Klick den Button! (mehr Infos)
Cookie-Entscheidung widerrufen