„Autor, Selbstverleger, gelernter Buchhändler. Passionierter Spurensucher – Heimatverbunden, Familienmensch – Kleckern, statt meckern
Topaktuell aus der Kategorie Literaturblogs
1
vor 3 Stunden auf Litterae-Artesque
Schildbach, Matthias: Burgen, Kriege Grenzgeschichten
2
vor 4 Stunden auf DasKaminzimmer
Bryony and Roses
Hallo meine Lieblingsleser,jetzt ist es fast schon wieder Herbst, nur noch ein Tag, und morgen soll es auch schon kalt werden. Paradoxerweise bedeutet das für meinen Lesegeschmack immer eine seltsame Mischung: schaurig und kuschlig. Eine Autorin, die ich in diesem Bereich nun für mich entdeckt habe, ist T Kingfisher. Sie schafft es, schaurige (oder hier eisige) Atmosphäre wundervoll mit kuschligen Themen zu verbinden. Dieses Jahr habe ich von ihr schon ein Buch gelesen, das ich euch heute ...
3
vor 4 Stunden auf Anna-Lenas Lesestübchen
Welttag der Dankbarkeit: 21. September
DANKE
für das Obst und Gemüse, das ich im eigenen Garten ernten kann
DANKE
für die Gaben der Natur, durch die ich leben kann
DANKE
für die Pflanzen und Tiere, ohne die ich
das Wunder der Schöpfung nicht erleben könnte
DANKE
für die Menschen, die mit mir auf dem Weg sind
DANKE
für meinen inneren Garten,
dessen Pflege eine Lebensaufgabe bedeutet
DANKE
für die Ernte meiner Lebensfrüchte
DANKE
wenn ich in meinem Umfeld zur Reife beigetragen habe
© Text und Fotos: G. Bessen
4
vor 4 Stunden auf Die Dorettes
Ein Abend in Chania
Der Beitrag Ein Abend in Chania erschien zuerst auf Die Dorettes.
5
vor 4 Stunden auf Vachroi - VariAble
Kaffeewette zugunsten der Tee und Wärmestube Neukölln: Vom 25. September ...
Kaffeewette zugunsten der Tee- und Wärmestube Neukölln: Vom 25. September bis 8. Oktober 2023
Der Beitrag Kaffeewette zugunsten der Tee und Wärmestube Neukölln: Vom 25. September bis 8. Oktober 2023 erschien zuerst auf Vachroi - VariAble.
6
vor 6 Stunden auf Sarahs Lesereise
Autoreninterview Luc Peier
Hallo zusammen.Wieder habe ich mich auf die Suche nach einem interessanten Autor gemacht und habe jemand Nettes gefunden, die mir meine Fragen beantworten möchte. Luc Peier bringt heute seinen ersten Fantasy-Roman heraus. Ein guter Zeitpunkt, ihm einige Fragen zu stellen:Luc Peier (Foto von privat)Wie bist du zum Schreiben gekommen?Im Sommer 2020 hatte ich eine spontane Idee für eine Fantasy-Welt und fand Gefallen daran, an dieser „herumzubasteln“. Es entstanden Gottheiten, Völker, Kulturen, ...
7
vor 6 Stunden auf Quergefönt
Wohin, glaubst du, führt dich dein Weg?
Bildnachweis: Franco Bollo, 2017
Kommentare ansehen
8
vor 7 Stunden auf Literaturlounge
[Kino] Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Als ich den unglaublichen Roman von Rachel Joyce, DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY, las, war ich sofort fasziniert. Rachel setzt sichin ihrem Roman mit den großen Themen Trauer, Verlust, Schuld und Heilung auseinander, was ihm etwas Universelles verleiht. Ich finde, dass Harold einaußerordentlicher Held ist. Indem er mutig und voller Vertrauen Schritt für Schritt … [Kino] Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Read More »
9
vor 14 Stunden auf Maries Literaturblog
Rezensionen Die Einladung
Die Einladung von Emma Cline Autorin: Emma Cline, Genre: Psychologische Fiktion, Verlag: Carl Hanser, ISBN: 978-3-446-27757-1, 1. Auflage 2023, 318 Seiten, Preis Hardcover €26,00 Aus dem Englischen von Monika Baark Bei genialokal kaufen* Dies ist ein Affilate-Link. Keine Mehrkosten für Dich aber ein kleiner Mehrwert für mich. Eine abgründige Geschichte von Abhängigkeit und Macht, von Manipulation und Grenzüberschreitung. […]
Der Beitrag Rezensionen Die Einladung erschien zuerst auf MarieOn.
10
vor 15 Stunden auf reisswolfblog
Nochmal in eigener Sache …
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, mit Eigenwerbung in jeglicher Form ist das ja immer irgendwie so ’ne Sache. Nicht, dass ich selbige oft betreiben würde, aber wenn, dann ist mir das häufig in irgendeiner Art ein bisschen unangenehm. Deswegen tun wir mal so, als wäre Folgendes keine Eigenwerbung, sondern eher nur so etwas wie… Weiterlesen Nochmal in eigener Sache …
11
vor 16 Stunden auf The Art of Reading
Enttäuschende Buchreihen | Top Ten Thursday №61
Enttäuschende Buchreihen | Top Ten Thursday №61
The Art of Reading - Ein Buchblog
Enttäuschende Buchreihen | Top Ten Thursday №61 Wow, das war wirklich schwierig. Was aber daran liegt, dass ich viele Reihen auf meinem SuB noch überhaupt nicht angefangen habe oder aber mich die bisherigen Bände alle abholen konnten. Daher habe ich heute im Beitragstitel auch die „10“ weggelassen, denn es sind wirklich nur diese drei Reihen bisher, die mich enttäuscht haben. Der Top Ten Thursday wird gehostet ...
12
Sie
… „hat sich tief in ihre Jahre verkrochen“ heute
und morgen „Yves Kleins Blau ist Ritterspornkonzentrat“
Nach der Idee von @juergenkuester_buchalov, seinen Zettelkasten als Impuls zu nutzen. Gerade dazu sind Zettelkästen gemacht.
Diesmal bin ich dabei und werde für #shortnotesbuchalov sowohl meine Schreibnotizen als auch die Fotosammlung „Tägliche Notizen“ verwenden. Und Jürgens Struktur aufgreifen, um die Parallelität zu betonen.
13
vor 16 Stunden auf Buchperlenblog
[Neuerscheinungen] 4 Bücher für Oktober
Liebe Bücherfreunde! Noch immer scheint die Sonne Tag um Tag, doch die Nächte werden bereits länger, die Winde kälter. Der Oktober steht vor der Tür, einer der besten Monate im Jahr, um es sich bei schaurig schöner Literatur so richtig gemütlich zu machen. Doch...
14
vor 17 Stunden auf Kerstins Kartenwerkstatt
Die Buchverliebten von Anja Baumheier
Die Buchverliebten von Anja Baumheier Meine Meinung Das Cover hat mich als Bücherwurm sofort angesprochen. Auf einem Stapel Bücher sitzt ein Vogel, der im Roman eine gewisse Rolle spielt. Darüber steht der Titel des Romans. Von der Kombination angezogen musste …
15
vor 1 Tag auf Kinderbuchlesen.de
Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft
Vom Superkleber über den Lotuseffekt bis hin zu Solarzellen – die Tier- und Pflanzenwelt ist eine unglaubliche sowie unerschöpfliche Quelle
Der Beitrag Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft erschien zuerst auf Kinderbuchlesen.de.
16
vor 1 Tag auf Werner Härter-Archiv
Falkenstein
Hinter dem obstreichen Kronenberg, nicht weit vom Altkönig, sieht man, auf einer Felsenspitze, die einsamen Mauern von Falkenstein. Stille Trauer schwebt über den Ruinen, welche...
Der Beitrag Falkenstein erschien zuerst auf Werner-Härter-Archiv.
17
vor 1 Tag auf Literaturlounge
LITL542 [Autorenlesung-Podcast] Die sieben Monde - Helmut Tietz
In diesem Gespräch erzähle ich von meinen Erfahrungen während meiner Reise als Hippie zwischen Deutschland und Indien. Ich befinde mich gerade in Südindien, in einer Bambushütte in einer Hotelanlage, umgeben von Elefanten, Tigern und exotischer Tier- und Pflanzenwelt. Während ich hier arbeite, schweifen meine Gedanken zurück in das Jahr 1972, als alles begann. Ein Bekannter meiner Freundin spielte damals in einer Szenekneipe Gitarre und plante eine Reise nach Afghanistan. Da ich immer schon den ...
18
vor 1 Tag auf Quergefönt
Was ist deine Lieblingsserie?
Bildnachweis: pixabay.com
Kommentare ansehen
19
vor 1 Tag auf Skoutz
Zu Besuch bei Anke Koopmann von Designomicon
Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Anke Koopmann von Designomicon zu besuchen. Sie steht mit dem von ihr gestalteten Buchcover von „Wunderland“ auf der Midlist Buchcover. Wir waren schon im letzten Jahr bei ihr und wir sind ganz gespannt, was sie zu unseren diesjährigen Fragen sagt und wie es ihr seitdem ergangen ist. Den Weg kennen wir ja noch und nur noch hier um die Ecke und wir sind da. Zu Besuch bei Anke Koopmann von Designomicon, die keinen Koriander mag Hallo liebe Anke, schön ...
20
vor 1 Tag auf nichtohnebuch
Always love you
ISBN : 9783548068213Taschenbuch : 416 SeitenVerlag : Ullstein Taschenbuch VerlagErscheinungsdatum : 31.08.2023 Genre : Biographischer Roman Buch kaufen Werbung (gemäß §2 Nr.5 TMG)
Tolle Stimme, aber kein tolles Leben
„Gott hat dir
diese Stimme gegeben, sie ist ein Geschenk, ein Privileg. Du hast sie, damit
sie gehört wird!“ (S. 108)
1994: Kurz vor der
Grammy-Verleihung schaut Whitney Houston auf ihr bisheriges Leben zurück – wie
sie im Kirchenchor angefangen hat, ...