Allgemeines
Titel: Der NachtzirkusAutorin: Erin MorgensternVerlag: Ullstein (15. März 2012)Genre: FantasySeitenzahl: 464 SeitenOriginaltitel: The Night Circus (übersetztvon Brigitte Jakobeit)Link:
Hier klicken!
Inhalt
Er kommt ohne Ankündigung und hat nur bei Nacht geöffnet: der Cirque des Rêves – Zirkus der Träume. Um ein geheimnisvolles Freudenfeuer herum scharen sich fantastische Zelte, jedes eine Welt für sich, einzigartig und nie gesehen. Doch hinter den Kulissen ...
Topaktuell aus der Kategorie Literaturblogs
1
vor 42 Minuten auf wordworld
Der Nachtzirkus
2
vor 1 Stunde auf Martins Rosa Couch
Jim Butcher: Silberlinge (Rezension)
Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden, und die vielleicht schrecklichsten Gegner, denen ich je entgegentreten musste, sind die Denarier. Ihre kämpferischen Fähigkeiten sind schrecklich, und die Listigkeit ihres Anführers wird vermutlich nur vom Höllenfürsten selbst übertroffen. Während ich versuchte, eine christliche Reliquie aufzuspüren, reichte nur ein Denarier, um mich fertig zu machen – und dabei gibt es dreißig von ihnen! Einen für jeden silbernen Denar, den Judas für den ...
3
vor 2 Stunden auf Script of life
[Rezension] Fifty Fifty - Steve Cavanagh (Eddie-Flynn Reihe, Band 5)
[Rezension] Fifty Fifty - Steve Cavanagh (Eddie-Flynn Reihe, Band 5)
Titel: Fifty FiftyAutor: Steve CavanaghSeitenzahl: 512Verlag: GoldmannISBN-10: 3442492149ISBN-13: 978-3442492145Erscheinung Erstausgabe: 30.11.2022Genre: JustizthrillerHandlungsort: NewYorkInhalt:
Frank Avellino, der ehemalige Bürgermeister von New York wird brutal in seinem Schlafzimmer ermordert. Franks Töchter Alexandra und Sophia waren beide zur Tatzeit im Haus, riefen beide den Notruf und beschuldigen sich nun ...
4
vor 8 Stunden auf reisswolfblog
„Die Truhen des Arcimboldo“ von Hanjo Lehmann
Buch: „Die Truhen des Arcimboldo“ Autor: Hanjo Lehmann Verlag: Ausbau Verlage Ausgabe: Hardcover, 699 Seiten Der Autor: Hanjo Lehmann wurde 1946 in Berlin geboren. Er studierte Deutsch und Philosophie in Köln. 1977 bis 1980 war er Lektor für deutsche Sprache an der Universität Oviedo (Spanien), danach bis 1985 Lektor an der Tongji-Universität in Shanghai (China).… Weiterlesen „Die Truhen des Arcimboldo“ von Hanjo Lehmann
5
vor 9 Stunden auf Suhanis Bücher
Klappentext: Ein Mordfall zwischen den Gezeiten Ein Toter im Watt, im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden. Der Mann ist überregionale Wattwandererprominenz und wollte vom Festland nach Borkum wandern. Eine Tour, die für ihn tödlich und für seinen Begleiter traumatisch endete.In den Küstenorten gibt es Gerede, deutsche und niederländische Behörden streiten sich um Zuständigkeiten. Die Polizei Cuxhaven schickt seinen speziellen Ermittler: Liewe Cupido, von allen nur “Der ...
6
vor 9 Stunden auf Literarische Abenteuer
Twin Peaks, Sibirien. Tomer Dotan-Dreyfus: „Birobidschan“
Ein schräges, amüsantes und komplexes Meisterwerk mit einer künstlerischen Mykorrhiza, welche sorgfältig in den narrativen Boden des Buchs eingearbeitet wurde.
7
vor 9 Stunden auf zeilenauslese
Kurzmeinung: Blutland - Highway of Tears
Autorin: Simone TrojahnVerlag: RedrumErschienen: 09.11.2022Seiten: 323Genre: Thriller / HorrorKlappentextSeit dem frühen Tod ihrer Mutter leben Tammy, Scott und Kyle mit ihrem psychisch kranken Vater und der seit einem Hirnschlag katatonischen Großmutter auf einer heruntergewirtschafteten Farm im kanadischen Hinterland. Eine von Gott verlassene Gegend, in der die Kinder hilflos dabei zusehen müssen, wie der Realitätsverlust des schizophrenen Vaters unerbittlich fortschreitet und ihn zu ...
8
vor 10 Stunden auf Buchperlenblog
[Comic-Empfehlung] Léa Mazé – Die Gruftis
Wunderschön und ganz schön düster! Werbung | Autorin und Zeichnerin: Léa Mazé |Titel: Die Gruftis |Erscheinungsdatum: Dezember 2022 | Verlag: Splitter / toonfish | 240 Seiten |Genre: Krimi | Reihe: Einzelband | Inhalt Colin und Celine leben auf einem Friedhof. Natürlich nicht zwischen den...
9
vor 10 Stunden auf AVENTIN Storys
Die Welt ganz mein
Die Welt ganz mein ⋆ Carmina Burana ⋆ Carl Orff ⋆ Ballade Mittelalter - Wäre auch die Welt ganz mein von dem Meer bis an den Rhein, gern ließe ich sie ...
10
vor 10 Stunden auf denkzeiten
Lebenskunst: Die innere Burg
„Was ist also zu tun? Das Beste aus dem zu machen, was in unserer Macht liegt, und den Rest so zu nehmen, wie es von Natur aus geschieht.“ Epiktet Als Menschen sind wir soziale Wesen und von anderen abhängig. Ohne sie entgeht uns alles, was uns zu Menschen macht, ohne Beziehungen bleiben wir und die … Lebenskunst: Die innere Burg weiterlesen
11
vor 13 Stunden auf Mangawelten
Landlock
Der böse Lord Zanark herrscht über Zoro Earth von seiner fliegenden Festung aus und unterdrückt die „alten Götter“ auf der Suche nach Macht.
Landlock
Bei seiner Suche nach Macht greift Zanarks Armee das Dorf von Luda an, einem jungen Mann mit einem roten und einem braunen Auge. Den Angriff führt Zanarks Tochter Agahali an. Sie ermordet Ludas Vater, den Miester der Winde. In seiner Wut entdeckt Luda in sich ungeahnte Kräfte und entkommt. Zanark will Luda fangen und seine Windkraft nutzen. ...
12
vor 18 Stunden auf Kinderbuchlesen.de
Yoshi und das Meer
(Werbung): Yoshi, eine Unechte Karettschildkröte, ist jahrzehntelang der Liebling des Two Oceans Aquariums in Kapstadt, Südafrika. Verletzt als Jungtier von
Der Beitrag Yoshi und das Meer erschien zuerst auf Kinderbuchlesen.de.
13
vor 20 Stunden auf Thorti´s Bücher Blog
Eine Studie in Scharlachrot von Sir Arthur Conan Doyle - Hörbuch
Mein Name ist Holmes, Sherlock Holmes…"Eine Studie in Scharlachrot" erzählt die Geschichte von Dr. Watson, einem ehemaligen Militärarzt, der nach London zieht und einen Mitbewohner sucht. Durch einen gemeinsamen Freund lernt er Sherlock Holmes kennen, einen exzentrischen Detektiv mit bemerkenswerten Beobachtungen und Schlussfolgerungen. Fähigkeiten, die jedoch für Außenstehende oft schwer nachzuvollziehen sind. Zusammen ermitteln Sie in einer Reihe von Mordfällen, die auf den ersten Blick ...
14
vor 22 Stunden auf Anna-Lenas Lesestübchen
Klatschmohn
Klatschmohn
Klatschmohn hört man niemals klatschen,
denn er ist gerüchtefrei,
Klatschmohn muss nicht groß bequatschen,
dass der andre dämlich sei.
Klatschmohn hört man niemals klagen
über das, was ihm passiert,
nie im Jammerton sich fragen,
wann das Leben besser wird.
Klatschmohn gibt’s, der zwischen Trümmern
karg auf Schutt und Asche wächst,
um sich nur darum zu kümmern,
dass er rote Farbe kleckst.
© Jörn Heller
15
vor 23 Stunden auf Martins Rosa Couch
Gunnar Schwarz: Schmeckst du ihren Tod (Rezension)
Wenn du das Paket öffnest, ist es bereits zu spät!
Kommissar Marc Wittmann ist entsetzt, als die grausam entstellte Leiche einer Frau gefunden wird, der ein Organ entnommen wurde. Noch schockierter ist er, als er erfährt, dass die ermittelnde Psychologin Frieda Rubens einen neuen, anonymen Patienten hat, der mit ihr über seine Kannibalismusfantasien sprechen will und sie immer wieder anruft.
Als wenige Tage später ein weiterer Mord nach gleichem Schema geschieht, wird den Ermittlern klar, dass ...
16
vor 1 Tag auf Martina Bookaholic
[Rezension] The Girl in the Love Song
. . . . . . . ‚The Girl in the Love Song‘von Emma Scott Lost Boys #1 .Meet the Lost Boys and lose your Heart!Miller wusste von Anfang an, dass Violet die Eine für ihn ist – sie ist das Mädchen in seinen Liedern. Doch Violet ist fest entschlossen, ihre Freundschaft nicht zu ruinieren, […]
17
vor 1 Tag auf Nerd mit Nadel
Nordische Mythen und Sagen 3 +Rezension+
Nordische Mythen und Sagen 3 Die nordischen Mythen und Sagen gehen zu Ende und wie sollen sie sonst enden als mit Ragnarök? Mit den Geschichten Der Fischzug von Hymir und Thor, Der Tod Balders und Die letzten Tage Lokis bewegen wir uns...
18
vor 1 Tag auf Kerstins Kartenwerkstatt
When you look at me von Kelly Moran
When you look at me von Kelly Moran Meine Meinung Auf den ersten Blick ist das Cover in zwei Farben gestaltet. Der obere Teil ist rosa und der untere Teil lila. Wenn man aber etwas genauer hinsieht, dann erkennt man …
19
vor 1 Tag auf Literaturlounge
[Konzert] Einmal um die Welt mit dem Blech der Musiker
Heute bin ich mal wieder ins Stadttheater gegangen, aber nicht wie sonst zu Oper oder Theater, sondern ins Kammerkonzert. Also mehr oder weniger zurück zu den Wurzeln. Da das musikalische Blech etwas lauter ist, als Geigen oder Klavier, und daher neun Blechinstrumente für das kleine Foyer im 1. Obergeschoss zu laut sind, war das Kammerkonzert … [Konzert] Einmal um die Welt mit dem Blech der Musiker Read More »
20
vor 1 Tag auf The Art of Reading
Book Subscriptions | Weekly Reading №67
Book Subscriptions | Weekly Reading №67The Art of Reading - Ein Buchblog
Book Subscriptions | Weekly Reading №67 Ich gehöre ja zu jenen Buchmenschen, die Bücher kaufen und diese dann erst einmal auf dem SuB versauern lassen. Meist liegt das aber auch daran, dass ich Buchreihen lese und mindestens auf das 2. und 3 Buch warte. Je nachdem, wie viele Bände die Reihe in haben wird. Dann gibt es aber auch jene Werke, in die ich fast direkt eintauche. Mein zuletzt gekauftes und recht zeitnah gelesenes ...