vor 595 Tagen
2564 mal gelesen
Zeitformen in wissenschaftlichen Arbeiten
Viele Studierende sind sich unsicher, welche Zeitform in ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit zu wählen ist. Der Großteil der Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit sollte im ...
vor 609 Tagen
4404 mal gelesen
Geschlechtergerechte Sprache: Gendern leicht gemacht
Alle deutschsprachigen Universitäten (und darüber hinaus) haben sich zur (sprachlichen) Gleichbehandlung von Männern und Frauen verpflichtet. Dementsprechend ist es auch in ...
vor 617 Tagen
18 mal gelesen
Richtige Schreibung von Zahlen
Die Schreibung von Zahlen in wissenschaftlichen Arbeiten ist im deutschen Sprachraum nicht eindeutig geregelt und kann von der jeweiligen Studienrichtung abhängen. Es gibt jedoch ...
vor 704 Tagen
107 mal gelesen
Was ist eine Normseite?
Je nach Schriftgröße, -art, Zeilenabstand, Absätzen etc. unterscheidet sich die Anzahl an Wörtern auf einer Seite. Um die Verrechnung beim Lektorat und Korrektorat zu ...
vor 902 Tagen
110 mal gelesen
Was ist ein Lektorat?
Was ist ein Lektorat? Welche Aufgaben werden beim Lektorat übernommen? Der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) bringt es mit seiner simplen Definition auf den ...