vor 37 Tagen
2 mal gelesen
Schopenhauer und der Edle Achtfache Pfad des Buddha
Arthur Schopenhauer verehrte den Buddha als den Siegreich-Vollendeten, nannte sich Buddhist und den Buddhismus unsere allerheiligste Religion. 1 Daher liegt es nahe, im ...
vor 51 Tagen
2 mal gelesen
Bauchgefühl – Instinkt
Was bestimmt das Handeln eines Menschen? Es sind nicht nur Vernunft und Verstand, denn in manchen Lebenslagen ist noch etwas anderes wichtig, ja mitunter sogar lebensentscheidend, ...
vor 65 Tagen
Gesinnungsethik statt Erfolgsethik
Gelegentlich wird der Spruch zitiert: Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint. Dieser Spruch mag witzig und populär sein, aber ist er auch weise und ...
vor 86 Tagen
1 mal gelesen
Wesensgleichheit zwischen Mensch und Tier
120 Jahre Deutscher Tierschutzbund – aus diesem Anlass hielt der damalige deutsche Bundespräsident Johannes Rau am 30. Juni 2001 eine Rede, in welcher er auf das Verhältnis von ...
vor 93 Tagen
Religion und eigenes Denken
„Im Grunde“, so meinte Arthur Schopenhauer, „haben nur die eigenen Grundgedanken Wahrheit und Leben: denn nur sie versteht man recht eigentlich und ganz. Fremde, gelesene ...