Mexiko verweigert die Landung eines Abschiebefluges aus den USA. Trump droht mit Zöllen, während hohe Kosten der Flüge bekannt werden. Spannungen eskalieren.
Der Beitrag Das könnte Donald Trump so richtig in Rage bringen… erschien zuerst auf Amerika Report.
Topaktuell aus der Kategorie Politikblogs
1
vor 2 Stunden auf Amerika-Report
Das könnte Donald Trump so richtig in Rage bringen…
2
vor 3 Stunden auf LePenseur
"In einem Land, das eine Geste eines ausländischen Milliardärs ...
von kennerderlage Mehr als diesen einen Satz braucht es eingetlich nicht, um den Wahnwitz von Buntschland zu entlaven. Wobei PPQ noch viele mehr liefert, dankenswerter Weise:Friedrich Merz: Der harte Hund
Merkel begann mit dem vom Ende denken erst als sie im Amt war. Merz
startet seinen Wahlkampf in ihrem Stil. Stillhalten, Aussitzen, bloß
nicht bewegen und niemanden beunruhigen. Lieber nach allen Seiten
blinken als in irgendeine bestimmte Richtung fahren. Das Unternehmen
begann ganz gut. ...
3
vor 5 Stunden auf Freier Einblick
2. Bundesliga: Köln nach Sieg gegen Elversberg wieder Platz eins
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Am 19. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln gegen den SV Elversberg mit 1:0 gewonnen und sich damit Platz eins der Tabelle zurückgeholt. Elversberg bleibt auf Rang sieben.
Es dauerte bis zur 81. Minute, bis die Geißböcke punkten konnten. Dejan Ljubicic traf fast aus dem Stand von der Strafraumgrenze nach Vorgabe von Maina, der sich einen Abpraller geschnappt hatte.
Vorher ließ Köln trotz deutlich besserem Start viele Chancen liegen und bekam ...
4
vor 5 Stunden auf Lost in EUrope
Die Watchlist EUropa vom 25. Januar 2025
Heute mit der Wochenchronik. Die Themen: Das Trump-Imperium schlägt zurück, Warnung vor Krieg mit Russland – und Streit um EU-Sanktionen Weiterlesen hier (Newsletter). Den Newsletter gibt’s auch im Volltext per Mail, Abo hier (via STEADY).
The post Die Watchlist EUropa vom 25. Januar 2025 first appeared on Lost in EUrope.
5
vor 9 Stunden auf PolitikExpress
KZ-Gedenkstätten in Deutschland: „Schmierereien und Beschädigungen sind ...
KZ-Gedenkstätten in Deutschland prüfen derzeit, wie sie sich besser gegen die zunehmende Zahl an Übergriffen auf die Erinnerungsorte des NS-Terrors schützen können. Oliver von Wrochem, Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Schmierereien, Beschädigungen und andere Übegriffe sind mittlerweile unser Alltag in den Gedenkst&
Der Beitrag KZ-Gedenkstätten in Deutschland: „Schmierereien ...
6
vor 9 Stunden auf Im freien Fall
Mysteriöser junger Bonn-Experte aufgetaucht!
Dynamisch, welterfahren und doch heimatverbunden. Hammer, der Typ! Wer ist das bloß?!
7
vor 12 Stunden auf LePenseur
Die Proteste in Rumänien nehmen täglich zu
von Helmut Vor
allem in der Hauptstadt wird mit zunehmender Zahl der Demonstranten
demonstriert. Es geht nach wie vor um die Rücknahme der Entscheidung des
Verfassungsgerichtes, mit juristisch absolut unhaltbaren Argumenten den
ersten Wahlgang zur Präsidentschaftswahl zu annullieren.Gestern war der Tag der "kleinen Vereinigung" in Rumänien, ein geschichtsträchtiger Tag, der auch ein gesetzlicher Feiertag ist.Anlässlich
dieses Feiertages, der als "Vereinigung aller Rumänen" apostrophiert ...
8
vor 12 Stunden auf PolitikExpress
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Nie wieder ist jetzt!
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ruft zum 80. Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus dazu auf, die Erinnerung an die NS-Zeit wachzuhalten und als Mahnung für die Gegenwart zu verstehen. Der Gedenktag, der jährlich am 27. Januar begangen wird, markiert die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 und erinnert an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen Regimes. "Alleine in Ausschwitz-Birkenau sind 1,1 Millionen Menschen umg
Der Beitrag ...
9
vor 13 Stunden auf Jürgen Lieser
Have Mercy, Mr. President! Moralische Ohrfeige für Trump
Mit klaren Worten liest eine mutige Frau – Bischöfin Mariann Budde -Trump die Leviten. Der fordert anschließend, die Bischöfin solle sich entschuldigen. Das folgende Video muss man nicht kommentieren:
10
vor 14 Stunden auf PolitikExpress
Wirtschaftsminister Lies: Ohne stabile Preise können wir keine ...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht davon aus, dass die Abschaltung von Kohlekraftwerken vorerst auf Eis gelegt werden muss. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der SPD-Politiker: "Wir werden realistischerweise länger auf Kohlekraftwerke zurückgreifen müssen, um in den Phasen, in denen keine Energie aus Sonne und Wind zur Verfügung steht, eine wettbewerbsfähige Stromversorgung sicherzustellen. Es fehle in Deutschland bislang an a
Der Beitrag Wirtschaftsminister Lies: Ohne ...
11
vor 18 Stunden auf PolitikExpress
CDU-Politikerin Julia Klöckner fordert Kurswechsel von SPD und Grünen in ...
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner hat Grüne und SPD nach der Messerattacke von Aschaffenburg aufgefordert, einen Kurswechsel in der Migrationspolitik vorzunehmen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Klöckner: "Gerade SPD und Grüne müssen endlich bereit sein, hier auch wirklich einen Kurswechsel vorzunehmen. Sie weigern sich, unbegrenzte Ausreisearreste für jene anzuordnen, die kein Bleiberecht haben, aber nicht gehen wollen, selbst f&uum
Der Beitrag CDU-Politikerin Julia Klöckner ...
12
vor 24 Stunden auf PolitikExpress
WDR-Intendantin Katrin Vernau will Auseinandersetzung mit der AfD -„Sie ...
Für die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau ist es im journalistischen Umgang mit populistischen Parteien nicht der richtige Weg, diese zu ignorieren. "Die Populisten werden ja auch deshalb so stark, weil sie es schaffen, über Social Media ihr Publikum zu finden - und zwar unwidersprochen", sagte die Nachfolgerin von Tom Buhrow dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Der öffentlich-rechtliche Rundfunk müsse sich mit der AfD auseinandersetzen: &qu
Der Beitrag WDR-Intendantin Katrin ...
13
Showdown um die Sanktionen gegen Russland
Mit dem Machtwechsel im Weißen Haus wird eine Überprüfung der Sanktionen gegen Russland fällig. Doch die EU will sie einfach verlängern. Nur einer sträubt sich – nun droht ein Showdown. Die EU-Sanktionen waren in enger Abstimmung mit dem früheren US-Präsidenten Biden eingefädelt und schrittweise ausgebaut worden. Sie sind Teil eines Wirtschaftskriegs, der sich zunehmend auch […]
Source
14
vor 1 Tag auf Amerika-Report
Feuerkrise in Kalifornien: Neue Brände ausgebrochen, Trump im Anflug
Die Feuerkrise in Südkalifornien bleibt angespannt. Brände sind gelöscht, aber neue Feuer und drohende Erdrutsche sorgen weiter für Alarm. Trump besucht Kalifornien.
Der Beitrag Feuerkrise in Kalifornien: Neue Brände ausgebrochen, Trump im Anflug erschien zuerst auf Amerika Report.
15
vor 1 Tag auf Amerika-Report
1/24: Cancel Culture…
# Abschiebe-Razzien: HIER brüllt ein Gang-Anführer, Mörder und Vergewaltiger aus Haiti bei der Festnahme: „F… Trump, lang lebe Biden!“ (nypost) # Es wird knapp: Einige Republikaner wollen im Senat gegen die Bestätigung von Pete Hegseth als Pentagon-Chef stimmen. (mail) # Umbenennung: Jetzt taucht Trumps „Golf von Amerika“ in Regierungsdokumenten auf. (sun) # Neues Feuer im [...]
Der Beitrag 1/24: Cancel Culture… erschien zuerst auf Amerika Report.
16
vor 1 Tag auf Amerika-Report
Dumm gelaufen: Luxus-Strandhaus für Schnäppchenpreis wird zur Ruine
Ein millionenschweres Strandhaus für nur 200.000 Dollar. Doch was wie ein Traum klang, wurde schnell zum Albtraum.
Der Beitrag Dumm gelaufen: Luxus-Strandhaus für Schnäppchenpreis wird zur Ruine erschien zuerst auf Amerika Report.
17
vor 1 Tag auf Amerika-Report
MAGAmerika! Turbo-Trump krempelt furios die USA (und die Welt) um
Donald Trump ist zurück und setzt seine Agenda im Eiltempo um. Von Grenzschließungen bis Klimapolitik – ein radikaler Neustart sorgt für Jubel und Empörung weltweit.
Der Beitrag MAGAmerika! Turbo-Trump krempelt furios die USA (und die Welt) um erschien zuerst auf Amerika Report.
18
vor 1 Tag auf Freier Einblick
Umfrage: Mehrheit will höhere Steuern auf hohe Einkommen
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Deutschen will laut einer aktuellen Umfrage höhere Steuern auf hohe Einkommen.
Im ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen sprechen sich 70 Prozent, darunter selbst 65 Prozent der Unionsanhänger, für eine stärkere Besteuerung hoher Einkommen aus. Insgesamt 26 Prozent sind gegen eine solche Steuererhöhung, darunter Mehrheiten bei den Anhängern der FDP (54 Prozent) und der AfD (59 Prozent).
Fast eine genauso große Mehrheit (62 Prozent) ...
19
Trump ignoriert von der Leyen und droht der EU
Fünf Tage nach seinem Amtsantritt hat US-Präsident Trump immer noch keinen Kontakt zur EU-Kommission. Statt das Gespräch zu suchen, droht er den Europäern. Kommissionschefin von der Leyen und ihr Team haben immer noch keinen direkten Draht zu Trump. Dies bestätigte die EU-Kommission auf Nachfrage in Brüssel. Statt das Gespräch zu suchen, droht der neue US-Präsident […]
20
vor 1 Tag auf PolitikExpress
16. Sicherheitsreport Deutschland – Einladung zur Pressekonferenz
Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin
Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/82991044189?pwd=bQYYgUFJlULrd6XWDVjXOavVcK1fhz.1
Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und
Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere Führung,
stellen die wichtigsten Ergebnisse des 16. Sicherheitsreports anhand der jüngsten repräse
Der Beitrag 16. Sicherheitsreport ...