vor 5 Tagen
28 mal gelesen
ADXL345 – der universelle Beschleunigungssensor – Teil 2
Über den Beitrag
Das ist nun der zweite Teil meines Beitrages über den ADXL345 Beschleunigungssensor und meine zugehörige Bibliothek. Er baut auf dem ersten Teil, in dem ich ...
vor 21 Tagen
68 mal gelesen
ADXL345 – der universelle Beschleunigungssensor – Teil 1
Über den Beitrag
In meinen letzten beiden Beiträgen hatte ich über den 6-Achsen Sensor MPU6050 und den eher schlichten Beschleunigungssensor MMA7361 mit analogem Ausgang ...
vor 39 Tagen
83 mal gelesen
MMA7361 – Beschleunigungssensor
Über den Beitrag
Nachdem ich im letzten Beitrag den 6-Achsen I2C Sensor MPU6050 vorgestellt habe, möchte ich mich in diesem Beitrag dem einfacheren, analogen 3-Achsen ...
vor 43 Tagen
9 mal gelesen
Sleep Modes and Power Management
Der Beitrag Sleep Modes and Power Management erschien zuerst auf Wolles Elektronikkiste.
vor 46 Tagen
17 mal gelesen
Using the ATmega328P standalone
Der Beitrag Using the ATmega328P standalone erschien zuerst auf Wolles Elektronikkiste.