vor 5 Tagen
Liebe in Zeiten des Hasses
Freies Liebesleben unter hasserfüllten SpießernEin unglaubliches Buch. Unglaublich sein Inhalt. Unglaublich die Arbeit, die Mühe, das Detailwissen, das in diesem Buch steckt. ...
vor 42 Tagen
Entdeckungsfreudige Erkundung des Grimmschen Wörterbuches
Sprachfeinheiten zum Schmücken der SpracheWer heute ein Wort liest oder hört, das ihm unbekannt ist oder dessen Bedeutung ihm nicht klar ist, der googelt es oder sucht bei ...
vor 78 Tagen
3 mal gelesen
Sprachkosmopoliten
Anrede in Nachrichtendiensten und andere NachlässigkeitenIn folgendem Kurzbeitrag greife ich ein Anredeverhalten auf, über das ich mich immer wieder ärgere und das mich von Fall ...
vor 105 Tagen
Sein oder Nichtsein
Leben auf der ProbebühneEin Schauspieler erzählt von der Inszenierung des monumentalen Shakespearedramas "Hamlet, Prinz von Dänemark" im Jahr 1999 durch den Starregisseur Peter ...
vor 133 Tagen
Wie schludriges Deutsch zum Standard wird
Hippe Ausdrucksweise oder Sprachgepansche?Es ist schon bemerkenswert, wie schnell schludriges Deutsch zum Standard wird. Und das liegt nicht nur an den digitalen Medien. Auch in ...