Die enorme Hitze der Sonne kann nicht nur Eiswürfel schmelzen, die dann einfach verschwinden. Warum passiert das nicht mit der Sonne selbst? Die Sonne ist nicht wie ein Eiswürfel, sie besteht nicht aus festem oder flüssigem Material, sondern aus glühendem Gas, genauer gesagt aus Plasma. Das ist ein besonderer Zustand von Materie, bei dem die […]
Der Beitrag Warum kann die Sonne nicht schmelzen? erschien zuerst auf Organisieren statt Tyrannisieren.
Topaktuell aus der Kategorie Umweltblogs
1
vor 18 Stunden auf Only One World
Warum kann die Sonne nicht schmelzen?
2
vor 1 Tag auf Die stärksten Umweltideen
Nachhaltiges Mehrweg-Geschirr von And-Less
Lieferessen gehört heute zum Alltag, doch die Verpackung dahinter wird zunehmend zum Umweltproblem. Das Wiener Start-up And-Less setzt genau hier an und entwickelt ein Mehrwegsystem, das nicht nur Ressourcen schont, sondern auch wirtschaftlich attraktiv für Gastronomiebetriebe ist. Das Prinzip ist simpel, die Wirkung groß: Mehrweg statt Müll, mit System statt Kompromiss. Mit jeder Bestellung in […]
Der Beitrag Nachhaltiges Mehrweg-Geschirr von And-Less erschien zuerst auf Die stärksten ...
3
Garten naturnah gestalten: Ein Igel-Zuhause schaffen
Ein naturnaher Garten bedeutet Leben. Er bietet Rückzugsorte für viele kleine Gartenbewohner und Insekten. Igel zum Beispiel sind tolle Gartenbewohner, die nachts auf leisen Pfoten unterwegs sind und tagsüber ruhige Verstecke brauchen. Leider fehlen ihnen oft genau diese Rückzugsorte, weshalb sie auf unsere Hilfe angewiesen sind. Mit ein paar einfachen Ideen kannst du deinen Garten naturnah gestalten – so, dass sich Igel wohlfühlen, Schutz finden und sogar Nachwuchs großziehen können. Auch ...
4
vor 3 Tagen auf EnergieMagazin
Anker Solix Power Dock: Multisystem & Wallbox Anbindung
Mit dem neuen Anker Solix Power Dock bringt Anker ein Multisystem auf den Markt, das die Einsatzmöglichkeiten von Balkonkraftwerken deutlich erweitert. Statt nur einen einzelnen Speicher zu betreiben, ermöglicht das Powerdock erstmals die Kopplung mehrerer Solarbank-Systeme. Dadurch lassen sich sowohl die Einspeiseleistung als auch die Kapazität erheblich steigern. Wir informieren in diesem Artikel über alles, […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht.
Autor: ...
5
vor 3 Tagen auf EnergieMagazin
Balkonkraftwerk Test, Vergleich & Ratgeber 2025
Die Nachfrage nach einem Balkonkraftwerk ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Laut dieser Marktstudie wurden bereits 2021 etwa 190.000 Steckersolargeräte in Deutschland verkauft. Der Bundesnetzagentur wurden bis jetzt mehr als 1.022.544 Balkonkraftwerke gemeldet, davon 431.800 Anlagen alleine im Jahr 2024. In Deutschland wären rund 12 Millionen Haushalte für die Installation eines Balkonkraftwerks geeignet. Wir […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. ...
6
vor 4 Tagen auf EnergieMagazin
Balkonkraftwerk Speicher: Test, Effizienz & Vergleich
Wir haben 12 aktuelle Speicher für Balkonkraftwerke getestet. Testsieger ist die Anker Solix Solarbank 3 Pro, dicht gefolgt von Zendure, EcoFlow, Maxicharge, Growatt und Co. Wer bereits ein Balkonkraftwerk nutzt oder über die Anschaffung nachdenkt, weiß: Ohne Speicher fließt ein Großteil des erzeugten Stroms ins Netz – ungenutzt und ohne Vergütung. Mit einem Batteriespeicher lässt […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht.
Autor: Alexander Jakob
7
vor 4 Tagen auf EnergieMagazin
Balkonkraftwerk Test, Vergleich & Ratgeber 2025
Die Nachfrage nach einem Balkonkraftwerk ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Laut dieser Marktstudie wurden bereits 2021 etwa 190.000 Steckersolargeräte in Deutschland verkauft. Der Bundesnetzagentur wurden bis jetzt mehr als 1.022.544 Balkonkraftwerke gemeldet, davon 431.800 Anlagen alleine im Jahr 2024. In Deutschland wären rund 12 Millionen Haushalte für die Installation eines Balkonkraftwerks geeignet. Wir […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. ...
8
vor 4 Tagen auf tiergarten.blog
Ein juristischer Rat
Das Bezirksgericht Traun hat diese Woche nach einem zweijährigen Rechtsstreit ein Urteil gesprochen, das für Aufsehen sorgt. Zum ersten Mal wurde in Österreich eine beklagte Partei wegen zu lauten Froschquakens verurteilt. Der Nachbar fühlte sich im Schlaf gestört und hatte den Prozess angestrengt. Das Gericht bestellte unter anderem einen Lärmschutztechniker, der mehrere Tage vor Ort weilte und ein Gutachten verfasste, auf dessen Grundlage der Schwimmteichbesitzer schließlich schuldig ...
9
vor 5 Tagen auf EnergieMagazin
Maxxicharge 5.0 Speicher mit CCU V2 im Praxis Test
Der Maxxicharge vom Wiedemarer Unternehmen Maxxisun ist der wohl meisterwartete Balkonkraftwerk Speicher – und wirbt mit der innovativsten Ausstattung auf dem Markt. Das Gerät wurde in Deutschland von Ingenieuren entwickelt, besitzt zahlreiche Patente und schafft laut eigenen Angaben die schnellste Echtzeiteinspeisung. Wir haben vor einiger Zeit den Maxxicharge 5.0 mit der neuen CCU V2 (2300W) […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht.
Autor: Alexander Jakob
10
vor 6 Tagen auf Energiemanagement ISO 50001
11
vor 7 Tagen auf Only One World
die Luftbatterie – saubere Energiespeicherung?
Da Wind- und Sonnenenergie nicht durchgehend verfügbar sind (Dunkelflaute), wird in der Regel oft immer noch (Stand 2025) auf konventionelle, meist fossile Energiegewinnung (Kohle, Gas, AKW, etc.) zurückgegriffen. Denn die Energiespeicherung ist trotz vielversprechender Ansätze immer noch ein Problem. Andererseits werden durch erneuerbare Energien auch Überschusszeiten produziert, die dann in Batterien oder Pumpspeicherkraftwerken gespeichert werden […]
Der Beitrag die Luftbatterie – saubere ...
12
vor 8 Tagen auf EnergieMagazin
Growatt Noah 2000 Balkonkraftwerk Speicher im Test
Der Growatt Noah 2000 gehört aufgrund seines außergewöhnlichen Preis-Leistungsverhältnis zu den gefragtesten Balkonkraftwerk Speichern auf dem Markt. Durch seine hohe Beliebtheit ist er sogar regelmäßig in ganz Deutschland ausverkauft. Wir konnten nun endlich ein Exemplar ergattern und zeigen Ihnen in diesem Testbericht, ob der Speicher mit den teureren Alternativen von Anker, Zendure oder Maxxicharge mithalten […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht.
Autor: ...
13
Balkonkraftwerk Speicher: Test, Effizienz & Vergleich
Wer bereits ein Balkonkraftwerk nutzt oder über die Anschaffung nachdenkt, weiß: Ohne Speicher fließt ein Großteil des erzeugten Stroms ins Netz – ungenutzt und ohne Vergütung. Mit einem Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch deutlich steigern und die Wirtschaftlichkeit der Anlage spürbar verbessern. Aktuelle Zahlen verdeutlichen den Trend: Allein 2024 wurden laut einer Marktstudie von EUPD […]
Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht.
Autor: Alexander Jakob
14
vor 8 Tagen auf Die stärksten Umweltideen
LeaseMyBike: Dienstrad bringt Vorteile für Mensch, Umwelt und Unternehmen
Der tägliche Weg zur Arbeit ist für viele Menschen nicht nur Zeitverlust, sondern auch ein Stressfaktor. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Lösungen, um Mitarbeitende gesünder, motivierter und nachhaltiger zu mobilisieren. Diensträder wie von LeaseMyBike könnten dabei mehr als nur eine grüne Alternative sein. Pendlerverkehr kostet nicht nur Nerven, sondern auch Ressourcen. Mit dem Auto ins Büro […]
Der Beitrag LeaseMyBike: Dienstrad bringt Vorteile für Mensch, Umwelt und Unternehmen erschien ...
15
vor 10 Tagen auf Jankalicious
Saisonales Obst und Gemüse - 3 Rezepte für den August
Der August bringt eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse direkt vom Feld. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die volle Aromapalette des Sommers auszukosten: Von süßen Zwetschgen über frische Beeren bis zu knackigen Bohnen und Zucchini. Dazu kommen schon erste Herbstboten wie Äpfel, Birnen und Rote Bete.
Wenn du Lust auf einfache, vegetarische August-Rezepte mit viel Spätsommer-Feeling hast, findest du hier neue Ideen – saisonal, schnell gemacht und super lecker.
16
vor 11 Tagen auf Klimahamster
Rezenter Klimawandel und seine Auswirkungen verstehen
Inhaltsverzeichnis:Rezenter Klimawandel – Was jeder wissen sollteWas bedeutet rezenter Klimawandel?Treiber des KlimawandelsAnstieg der Temperaturen und WetterveränderungenAuswirkungen auf Umwelt und ÖkosystemeRegionale und globale AuswirkungenMenschliche Gesundheit und gesellschaftliche FolgenKlimaschutz und Anpassungsstrategien
Rezenter Klimawandel – Was jeder wissen sollte
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Er beschreibt die langfristige Veränderung des ...
17
vor 11 Tagen auf tiergarten.blog
Die Metamorphose der Laubfrösche
Die Verwandlung von Kaulquappen ist faszinierend. Keine andere Wirbeltiergruppe durchläuft im Laufe ihres Wachstumsprozesses so eine komplexe Metamorphose wie die Amphibien. Schritt für Schritt vollziehen die Larven eine Veränderung nach der anderen, bis am Ende ein fertiger, kleiner Frosch übrig bleibt. 1960 beschrieb Kenneth Gosner bei den Krallenfröschen 46 verschiedene Entwicklungsstufen, die noch heute eine gängige Einteilung darstellen. Ein paar dieser Gosner-Stadien finden sich auf den ...
18
vor 13 Tagen auf Wildes Berlin
Seltene Begegnung: die Borstige Dolchwespe
Vor einigen Tagen ist uns in einer kleinen Straße ganz in der Nähe ein ungewöhnliches Insekt aufgefallen. Es war eine Borstige Dolchwespe, die in Deutschland sehr selten ist. Sie ließ sich den Nektar einer Goldrutenblüte schmecken und war ein unkompliziertes Fotomotiv. Der Klimawandel brachte die Borstige Dolchwespe nach Mitteleuropa Heimisch ist die Borstige Dolchwespe (Scolia…
The post Seltene Begegnung: die Borstige Dolchwespe first appeared on Wildes Berlin.
19
vor 18 Tagen auf Energiemanagement ISO 50001
Den Kontext der Organisation ISO 50001 systematisch analysieren.
Vorlage Kontext der ...
20
vor 18 Tagen auf Die stärksten Umweltideen
Nachhaltigkeit trifft Stil: Wie Kleiderhaufen den Secondhand-Markt neu ...
Das Wiener Startup Kleiderhaufen revolutioniert den Secondhand-Markt, indem es gebrauchte Kleidung stilvoll inszeniert, systematisch upcycelt und so nachhaltigen Konsum attraktiv macht. Mit einem kuratierten Angebot, technologischem Feingefühl und kreativem Anspruch setzt es ein Zeichen gegen Fast Fashion und für individuelle Mode mit Geschichte. Fast Fashion hat ein Problem geschaffen, das tief in unsere Konsumkultur hineinreicht: […]
Der Beitrag Nachhaltigkeit trifft Stil: Wie Kleiderhaufen ...