Blogverzeichnis Bloggerei.de

3255Blogs online
40Blogs wartend
37Besucher online

Topaktuell aus der Kategorie Umweltblogs

1
Nachhaltigkeit trifft Stil: Wie Kleiderhaufen den Secondhand-Markt neu ...
Das Wiener Startup Kleiderhaufen revolutioniert den Secondhand-Markt, indem es gebrauchte Kleidung stilvoll inszeniert, systematisch upcycelt und so nachhaltigen Konsum attraktiv macht. Mit einem kuratierten Angebot, technologischem Feingefühl und kreativem Anspruch setzt es ein Zeichen gegen Fast Fashion und für individuelle Mode mit Geschichte. Fast Fashion hat ein Problem geschaffen, das tief in unsere Konsumkultur hineinreicht: […] Der Beitrag Nachhaltigkeit trifft Stil: Wie Kleiderhaufen ...
2
Top 10 nachhaltige Adventskalender in 2025
Adventskalender wohin das Auge reicht – dabei haben wir noch nicht einmal Dezember! Nachhaltigkeit? Meistens jedoch fehlgeschlagen. In diesem Beitrag stelle ich dir 10+ Ideen für nachhaltige Adventskalender 2024 vor. Dieser Beitrag Top 10 nachhaltige Adventskalender in 2025 von Annkathrin Petersen wurde zuerst auf veröffentlicht.
3
Wildes Treiben am Mönchspfeffer
Der Mönchspfeffer stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Das Exemplar in unserem Garten ist mittlerweile zwei, drei Meter hoch, und seine Blüten sind der perfekte Ort für Wildbienen, Falter und faule Makrofotografen, die nicht gern den Standort wechseln. Statt der sonst allgegenwärtigen Honigbienen trifft man hier an einem sonnigen Morgen im Juli auf die verschiedensten Hummelarten. Neben den Wald-, Wiesen- und Ackerhummeln findet sich auch eine große Holzbiene. Dazwischen ...
4
49+ Ideen für nachhaltige Adventskalender-Türchen
Jedes Jahr wieder stehe ich vor dem Problem: Was tue ich in den Adventskalender meines Freundes? Ich bin jedes Jahr wieder überfordert. Daher habe ich diese Liste mit über 49 Ideen für nachhaltige Adventskalender-Türchen zur Inspiration zusammengestellt. Hut ab vor meiner Mutter, die jahrelang 72 Adventskalender-Inhalte gefunden hat, die sogar noch sinnvoll waren. Ich bin […] Dieser Beitrag 49+ Ideen für nachhaltige Adventskalender-Türchen von Annkathrin Petersen wurde zuerst auf ...
5
Balkonkraftwerk bei Stiftung Warentest: Kein guter Test?
Bereits vor einem Jahr hat die Stiftung Warentest einen ersten Balkonkraftwerk Test veröffentlicht. Dieser wurde unter anderem von Experten wie Andreas Schmitz und dem Fachwerker stark kritisiert. Damals wurden fast alle Anlagen mit mangelhaft bewertet, da sie laut Warentest zu hohe Werte bei der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) aufwiesen. Der Knackpunkt dabei war, dass die getesteten […] Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. Autor: Alexander Jakob
6
Balkonkraftwerk Speicher: Test, Effizienz & Vergleich
Wer bereits ein Balkonkraftwerk nutzt oder über die Anschaffung nachdenkt, weiß: Ohne Speicher fließt ein Großteil des erzeugten Stroms ins Netz – ungenutzt und ohne Vergütung. Mit einem Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch deutlich steigern und die Wirtschaftlichkeit der Anlage spürbar verbessern. Aktuelle Zahlen verdeutlichen den Trend: Allein 2024 wurden laut einer Marktstudie von EUPD […] Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. Autor: Alexander Jakob
7
Balkonkraftwerk Test, Vergleich & Ratgeber 2025
Die Nachfrage nach einem Balkonkraftwerk ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Laut dieser Marktstudie wurden bereits 2021 etwa 190.000 Steckersolargeräte in Deutschland verkauft. Der Bundesnetzagentur wurden bis jetzt mehr als 1.022.544 Balkonkraftwerke gemeldet, davon 431.800 Anlagen alleine im Jahr 2024. In Deutschland wären rund 12 Millionen Haushalte für die Installation eines Balkonkraftwerks geeignet. Wir […] Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. ...
8
Kleines Kraftwerk Duo Balkonkraftwerk im Test
Wer sich für Balkonkraftwerke interessiert, der hat bestimmt schon einmal etwas über den Anbieter Kleines Kraftwerk DE Gmbh gehört. Wir haben uns den Bestseller – das Flachdach Duo mit 900 Watt – für einen umfangreichen und unabhängigen Praxis Test zuschicken lassen. In diesem Erfahrungsbericht zeigen wir Ihnen, warum gerade diese Anlage eines der hochwertigsten Balkonkraftwerke […] Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. Autor: Alexander Jakob
9
Growatt Noah 2000 Balkonkraftwerk Speicher im Test
Der Growatt Noah 2000 gehört aufgrund seines außergewöhnlichen Preis-Leistungsverhältnis zu den gefragtesten Balkonkraftwerk Speichern auf dem Markt. Durch seine hohe Beliebtheit ist er sogar regelmäßig in ganz Deutschland ausverkauft. Wir konnten nun endlich ein Exemplar ergattern und zeigen Ihnen in diesem Testbericht, ob der Speicher mit den teureren Alternativen von Anker, Zendure oder Maxxicharge mithalten […] Dieser Beitrag wurde als erstes auf dem EnergieMagazin veröffentlicht. Autor: ...
10
Enpal Test 2025: Kosten, Erfahrungen & Wirtschaftlichkeit
Unabhängiger Test des Photovoltaik-Mietmodells von Enpal Das Wichtigste in Kürze: ✓Enpal bietet Photovoltaik-Anlagen zur Miete mit 20-jähriger Laufzeit ✓Nach Vertragsende geht die Anlage kostenfrei in dein Eigentum über ✓Monatliche Raten ab ca. 80-150 € je nach Anlagengröße ✓Rundum-Service inklusive Wartung und Versicherung ✓Stromkostenersparnis von 400-800 € pro Jahr möglich Du zahlst aktuell rund 36 Cent pro Kilowattstunde Strom und fragst dich, ob eine Photovoltaik-Anlage deine ...
11
HOMB: Faltbarer nachhaltiger Kindertransporter
In der 13. Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ präsentierten Nina Sommer und Stefanie Fischer ihre innovative Lösung für den Alltag mit Kleinkindern: den HOMB-Rucksack. HOMB steht für „Hop on my back“ und kombiniert die Funktionen eines Rucksacks, einer Umhängetasche und einer Kindertrage in einem Produkt. Die Idee entstand aus der alltäglichen Herausforderung, wenn […] Der Beitrag HOMB: Faltbarer nachhaltiger Kindertransporter erschien zuerst auf Die stärksten Umweltideen.
12
Schildkröten im Floridsdorfer Wasserpark
Der Floridsdorfer Wasserpark ist eigentlich der obere Teil der Alten Donau, also ein Restbestand des ursprünglichen Flussverlaufs, bevor die Donau begradigt wurde. Es gibt hier noch Bestände der Europäischen Sumpfschildkröte, der einzigen in Mitteleuropa heimischen Schildkrötenart. Die Tiere sind allerdings schwer zu finden unter all den Nordamerikanischen Schmuckschildkröten, die hier ausgesetzt wurden und sich im Sommer mit den Graureihern die Sonnenplätze teilen. All diese Tiere, ...
13
Kräuterspirale bauen ohne Anleitung – geht das überhaupt?
Du willst eine Kräuterspirale bauen, hast aber keinen blassen Schimmer, wie das eigentlich geht? Willkommen im Club. Wir haben’s auch einfach gemacht – ohne Anleitung. Nur mit dem Wunsch, dass so ein Spiralending unbedingt in unseren Garten gehört. Mit grobem Plan im Kopf (vermutlich hatte jeder von uns einen anderen) haben wir einfach losgelegt: ein wilder Mix aus Steinen, Eimern voll Erde und spontanen Entscheidungen. Kein perfektes Gartenprojekt – aber eins mit Herz, Muskelkater und jeder ...
14
Kräuterspirale bauen ohne Anleitung – geht das überhaupt?
Du willst eine Kräuterspirale bauen, hast aber keinen blassen Schimmer, wie das eigentlich geht? Willkommen im Club. Wir haben’s auch einfach gemacht – ohne Anleitung. Nur mit dem Wunsch, dass so ein Spiralending unbedingt in unseren Garten gehört. Mit grobem Plan im Kopf (vermutlich hatte jeder von uns einen anderen) haben wir einfach losgelegt: ein wilder Mix aus Steinen, Eimern voll Erde und spontanen Entscheidungen. Kein perfektes Gartenprojekt – aber eins mit Herz, Muskelkater und jeder ...
15
Entsalzungsanlagen / Trinkwasserknappheit
Entsalzungsanlage in Barcelona 2010 / Quelle: James Grellier – wikipedia Entsalzungsanlagen sind für einige Regionen auf der Erde bereits heute schon überlebenswichtig. So wird beispielsweise im Mittleren Osten oder Nordafrika darüber ein Großteil des benötigten Trinkwassers gewonnen. Einige Länder decken sogar ihren gesamten Wasserbedarf durch die Meerwasser-Entsalzung. ältere Anlagen: meist über das Prinzip der Salzwasserverdampfung […] Der Beitrag Entsalzungsanlagen / Trinkwasserknappheit ...
16
Bienen und Schmetterlinge lieben den Sichelklee
Der Sichelklee ist eine der Pflanzen, die von vielen Menschen einfach übersehen werden. Dabei hat er wunderschöne gelbe Blüten, die viele Insekten anlocken. Der Sichelklee ist auch als Gelbe Luzerne bekannt Bis zu 60 Zentimeter hoch wird der Sichelklee (Medicago falcata), der auch als Sichel- oder Gelbe Luzerne bezeichnet wird. Manchmal wächst er aufrecht, manchmal… The post Bienen und Schmetterlinge lieben den Sichelklee first appeared on Wildes Berlin.
17
Gesundheitliche Vorteile von Rosmarin – So tut dir das Kraut richtig gut
Du kennst Rosmarin bestimmt als leckeres Küchenkraut. Doch dieses grüne Wunder hat viel mehr zu bieten. Gibt es gesundheitliche Vorteile von Rosmarin? Ja! Und sie sind beeindruckend: Von seiner starken antioxidativen Wirkung über die Unterstützung deines Immunsystems bis hin zu seiner entspannenden Kraft bei Stress zeigt die Rosmarin Wirkung, warum es als Heilpflanze so geschätzt wird. In diesem Artikel erfährst du, wie du Rosmarin gesund und vielseitig anwenden kannst – ob als ätherisches Öl, ...
18
Buch‑Tipp - Heißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe
Hier findest du einen detaillierten Buch‑Tipp zu „Heißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe – und wie wir auf die Bremse treten“ von Mojib Latif – inklusive Zusammenfassung, Rezensionen und konkreten Beispielen: Buchdaten & Autor Autor: Prof. Dr. Mojib Latif, geb. 1954, ist Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und wurde im Jahre 2000 mit dem »Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft« ausgezeichnet. Er ist Meteorologe und Verfasser zahlreicher ...
19
Nachhaltiger Zaubersaft von Schülern erfunden
Schüler der HBLA Ursprung in Elixhausen, Salzburg, haben mit ihrem Startup „VitalOxy“ ein innovatives Produkt auf den Markt gebracht: einen nachhaltigen „Zaubersaft“ auf Basis von Oxymel – einer traditionellen Mischung aus Honig, Essig und Kräutern. Diese Kombination, die bereits im antiken Griechenland für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt war, erlebt nun durch die kreative Umsetzung der […] Der Beitrag Nachhaltiger Zaubersaft von Schülern erfunden erschien zuerst auf Die stärksten ...
20
Die Kaulquappe
Kaulquappe ist ein lustiges Wort. Alle Wörter mit K sind an und für sich lustig, aber dieses besonders. Es setzt sich aus Teilen zusammen, die heute nicht mehr gebräuchlich sind. Der Grimm kannte auch noch die Synonyme Kaulfrosch und Kaulkopf oder Kullkopf, und damit wären wir schon bei der Bedeutung, denn Kulleraugen sind ja bekanntlich auch groß und rund. Quappeln wiederum ist eine zitternde, wabernde Form der Bewegung, und so ist die Kaulquappe ein kugelförmiges Wesen, das sich wuselnd ...
Damit wir bloggerei.de für dich optimieren und personalisieren können, müssen wir ein paar Cookies verwenden. Wir versuchen das auf ein Minimum zu beschränken! Einige sind leider absolut notwendig zur Verwendung der Webseite. Andere werden zu Analysezwecken und von Partnern genutzt. Du bist widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden? Klick den Button! (mehr Infos)
Cookie-Entscheidung widerrufen