vor 114 Tagen
140 mal gelesen
Ausrufung der Republik – 09.11.1918
Der 9. November ist in der deutschen Geschichte ein sehr besonderer Tag, da er sowohl mit positivem (Mauerfall 1989) als auch mit negativem (Reichspogromnacht 1938) belegt ist. ...
vor 196 Tagen
172 mal gelesen
Altonaer Blutsonntag
Der sogenannte Altonaer Blutsonntag gehört zu den blutigsten Ereignissen während der Endzeit der Weimarer Republik und ist nach der Stadt Altona benannt, die damals noch zu ...
vor 260 Tagen
208 mal gelesen
Friedrich Ebert
Der Name Friedrich Ebert steht bis heute, wie kaum ein zweiter, für die Weimarer Republik. Schließlich war er von 1919 bis zu seinem Tod der amtierende Reichspräsident und ...
vor 281 Tagen
8 mal gelesen
Friedrich Ebert
Der Name Friedrich Ebert steht bis heute, wie kaum ein zweiter, für die Weimarer Republik. Schließlich war er von 1919 bis zu seinem Tod der amtierende Reichspräsident und ...
vor 336 Tagen
189 mal gelesen
Das Lichtspielhaus Schramberg
Das ehemalige Lichtspielhaus Schramberg steht geradezu exemplarisch für das Aufkommen der Filmkultur in der Weimarer Republik und der architektonischen „Neuen ...